Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW630030

Webinar: Die „Top 10“ der Gestaltungsmodelle für Immobilieninvestitionen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und -spezialisten
  • Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Immobilienmaklerinnen und -makler
Das ist Ihr Nutzen

Sie wollen mit Ihren Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe über Gestaltungmöglichkeiten bei Immobilieninvestitionen reden bzw. selbst als Bank in Immobilien investieren. Unser Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Gestaltungsmodelle bei Immobilieninvestitionen. Hierbei konzentrieren wir uns insbesondere auf die Wahl der geeigneten Rechtsform in unterschiedlichen Investitionssituationen sowie auf weitere wichtige steuerrechtliche Aspekte beim Aufbau eines Immobilienportfolios. In zwei Webinarteilen zeigt Ihnen unser Experte, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Tarek-Leander Bary, zehn relevante Gestaltungsmöglichkeiten bei Immobilieninvestitionen anhand von Beispielen auf und verweist auf aktuelle Trends aus der Praxis.



Diese Inhalte erwarten Sie
  • Rechtsformwahl bei Immobilieninvestoren, insbesondere zur Ermöglichung einer steuerfreien Veräußerung bzw. für eine steueroptimierte De- und Reinvestition
  • Finanzierungs- und Reinvestitionsmittel stärken durch Gestaltungsmodelle bzgl. Steuersatz und Progression, v. a. Senkung des Steuertarifs auf 15 %
  • Steueroptimierung beim Erwerb und der Sanierung von Immobilien (Grunderwerbsteuer, Einkommensteuer)
  • Erhöhung des Abschreibungsvolumens durch Gestaltungsmaßnahmen bei Immobilien im Bestand (AfA-Step-Up, Verkauf zum Unterpreis)
  • Umsatzsteueroptimierte Immobilienverwaltung
  • Hinweise zu Gestaltungsmöglichkeiten bei betrieblich genutzten Immobilien
  • Ihre Fragen

Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin17.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 355,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW630030.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW630030.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden