Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630003
Webinar: Die Immobilie im Scheidungsfall und Unterhaltsrecht
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
- Spezialistinnen und Spezialisten für Baufinanzierung
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
Ihre Bank, bzw. Sie als Beratender oder Sachbearbeitender, werden regelmäßig mit Scheidungsfällen Ihrer Kundinnen und Kunden konfrontiert und stellen sich die Frage, wie Sie die neue Kundensituation zielgerichtet neu beurteilen und die bestehenden Darlehensverträge rechtssicher anpassen?
Unser Referent, Guido Rasche, zeigt Ihnen kompakt die wesentlichsten Regelungen im Familienrecht in Kombination mit dem Bankrecht auf und erhöht Ihre Kompetenz bei der Abwicklung der aufkommenden Scheidungsfälle. Insbesondere die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit bei einer möglichen Schuldhaftentlassung spielt in der Bankpraxis eine erhebliche Rolle. Ausfallrisiken aber auch Vertragsrisiken geraten regelmäßig auch in den Fokus.
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit bei laufenden Darlehensverhältnissen
- Unterhaltsansprüche
- Gesamtschuldnerische Darlehen
- rechtssichere Geschäftsbesorgungsverträge
- Scheidungsimmobilie
- Exkurs: Bepreisung der Abwicklung
Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 2 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
- Spezialistinnen und Spezialisten für Baufinanzierung
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
Ihre Bank, bzw. Sie als Mitarbeitende, werden regelmäßig mit Scheidungsfällen Ihrer Kundinnen und Kunden konfrontiert und stellen sich die Frage, wie Sie die neue Kundensituation zielgerichtet neu beurteilen und die bestehenden Darlehensverträge rechtssicher anpassen?
Unser Referent, Guido Rasche, zeigt Ihnen kompakt die wesentlichsten Regelungen im Familienrecht in Kombination mit dem Bankrecht auf und erhöht Ihre Kompetenz bei der Abwicklung der aufkommenden Scheidungsfälle. Insbesondere die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit bei einer möglichen Schuldhaftentlassung spielt in der Bankpraxis eine erhebliche Rolle. Ausfallrisiken aber auch Vertragsrisiken geraten regelmäßig auch in den Fokus.
- Scheidungsfolgenvereinbarung
- Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit bei laufenden Darlehensverhältnissen
- Unterhaltsansprüche
- Gesamtschuldnerische Darlehen
- rechtssichere Geschäftsbesorgungsverträge
- Scheidungsimmobilie
- Exkurs: Bepreisung der Abwicklung
Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 2 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)