Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW623001

Immobilienvertrieb: aktuelle und rechtliche Rahmenbedingungen


Zu den Terminen

Immobilienvertrieb: aktuelle und rechtliche Rahmenbedingungen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • (angehende) Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten, die (künftig) Aufgaben des Immobilienvertriebs übernehmen
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten organisatorischen, fachlichen und vertrieblichen Inhalte zur Tätigkeit im Bereich des Immobilienvertrieb.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelles Marktumfeld und Handlungsfelder im Immobilienvertrieb
  • Strategische Ausrichtung 
  • Organisation im Unternehmen
  • Bankenkooperation
  • Finanzierung, Steuern und Fördermittel
  • Energieberatung und Energieausweis
  • Sanierungspflichten u.a. Europäische Richtlinie - EPBD, Gebäudeenergiegesetz – GEG, ESG, Überblick iSFP (Modernisierungsfahrplan)
  • BEG - Bundesförderung für effiziente Gebäude ua. CO²-Bilanzierung und –Abgabe, Fördermittelprozess in der Praxis
  • Rechtliche Grundlagen u.a. Maklerrecht, Grundbuchrecht, Kauf- und Mietvertragsrecht 
  • Steuern bei Erwerb und Veräußerung

Qualifizierungshinweis:
Bildungszeit MAV für Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen (§ 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV): 25 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Lerndauer: ca. 3 Stunden).

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "Immobilienvertrieb". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:

  • Immobilienvertrieb: aktuelle und rechtliche Rahmenbedingungen, BW623001
  • Immobilienvertrieb: Bewertung und Vertrieb von Wohnimmobilien, BW623002
  • Online-Kompetenznachweis: Immobilienvertrieb, BW623000
Alle Seminare und der Kompetenznachweis sind auf Wunsch auch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an nicole.hamann@genoakademie.de.
Entwickelt für
  • (angehende) Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten, die (künftig) Aufgaben des Immobilienvertriebs übernehmen
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten organisatorischen, fachlichen und vertrieblichen Inhalte zur Tätigkeit im Bereich des Immobilienvertrieb.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelles Marktumfeld und Handlungsfelder im Immobilienvertrieb
  • Strategische Ausrichtung 
  • Organisation im Unternehmen
  • Bankenkooperation
  • Finanzierung, Steuern und Fördermittel
  • Energieberatung und Energieausweis
  • Sanierungspflichten u.a. Europäische Richtlinie - EPBD, Gebäudeenergiegesetz – GEG, ESG, Überblick iSFP (Modernisierungsfahrplan)
  • BEG - Bundesförderung für effiziente Gebäude ua. CO²-Bilanzierung und –Abgabe, Fördermittelprozess in der Praxis
  • Rechtliche Grundlagen u.a. Maklerrecht, Grundbuchrecht, Kauf- und Mietvertragsrecht 
  • Steuern bei Erwerb und Veräußerung

Qualifizierungshinweis:
Bildungszeit MAV für Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen (§ 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV): 25 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Lerndauer: ca. 3 Stunden).

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "Immobilienvertrieb". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:

  • Immobilienvertrieb: aktuelle und rechtliche Rahmenbedingungen, BW623001
  • Immobilienvertrieb: Bewertung und Vertrieb von Wohnimmobilien, BW623002
  • Online-Kompetenznachweis: Immobilienvertrieb, BW233000
Alle Seminare und der Kompetenznachweis sind auf Wunsch auch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an corinna.zankl@genoakademie.de.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin20.10. - 24.10.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.775,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.09.25 - 17.10.25
Transferphase:27.10.25 - 07.11.25
Veranstaltungsnummer: BW623001.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 455,00 €
Vollpension: 1.110,95 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: BW623001.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin20.04. - 24.04.26
Ort Bad Arolsen
Veranstaltungspreis 1.850,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.03.26 - 17.04.26
Transferphase:27.04.26 - 08.05.26
Veranstaltungsnummer: BW623001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 515,00 €
Vollpension: 1.319,06 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: BW623001.00126.1
Termin05.10. - 09.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.850,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:24.08.26 - 02.10.26
Transferphase:12.10.26 - 23.10.26
Veranstaltungsnummer: BW623001.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: BW623001.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr