Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA639177
Online-Seminar: Risikofrüherkennung im Firmenkundengeschäft - kompakt
- Marktfolgemitarbeiterinnen und Marktfolgemitarbeiter
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
- Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer
Sie erhöhen Ihre Fähigkeit, potenzielle Kreditrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.
- aktuelles Umfeld der „Multi-Krisen“ - was ist anderes als sonst?
- Branchenrisiken - welche Branchen sind aktuell besonders gefährdet und bedürfen einer intensiveren Prüfung?
- Beurteilung des Geschäftsmodells und Managements
- Risikofrüherkennung und Frühwarnindikatoren
- Finanzkennzahlen als Indikator? Welche Kennzahlen eignen sich als bei Unternehmensschwierigkeiten besonders und welche sollten jetzt besonders hinterfragt werden?
- Anforderungen an die Kreditentscheidungen in einer Krisensituation (z. B. Lieferkettenprobleme, steigende Energiekosten)
- Grundprinzip Vergangenheit - Aktuell (BWA) - Zukunft
- Welche zeitlichen Intervalle sind sinnvoll?
- Planrechnungen (Liqui-/Rentaplan) bei der Kreditierung
- Einschätzung der Liquiditätslage & Kapitaldienstfähigkeit in einer Krise
Unser Referent Rechtsanwalt Thomas Wuschek führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeitende in dem Bereich Marktfolge
- Mitarbeitende in dem Bereich Firmenkundenberatung
- Mitarbeitende in dem Bereich Firmenkundenbetreuung
Sie erhöhen Ihre Fähigkeit, potenzielle Kreditrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.
- aktuelles Umfeld der „Multi-Krisen“ - was ist anderes als sonst?
- Branchenrisiken - welche Branchen sind aktuell besonders gefährdet und bedürfen einer intensiveren Prüfung?
- Beurteilung des Geschäftsmodells und Managements
- Risikofrüherkennung und Frühwarnindikatoren
- Finanzkennzahlen als Indikator? Welche Kennzahlen eignen sich als bei Unternehmensschwierigkeiten besonders und welche sollten jetzt besonders hinterfragt werden?
- Anforderungen an die Kreditentscheidungen in einer Krisensituation (z. B. Lieferkettenprobleme, steigende Energiekosten)
- Grundprinzip Vergangenheit - Aktuell (BWA) - Zukunft
- Welche zeitlichen Intervalle sind sinnvoll?
- Planrechnungen (Liqui-/Rentaplan) bei der Kreditierung
- Einschätzung der Liquiditätslage & Kapitaldienstfähigkeit in einer Krise
Unser Referent Rechtsanwalt Thomas Wuschek führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Online-Veranstaltung.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)