Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA619108
Komplexe Kreditnehmereinheiten sicher beurteilen
Komplexe Kreditnehmereinheiten sicher beurteilen
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Marktfolge Aktiv
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
- Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer
Sie können komplexe Kreditnehmereinheiten sicher beurteilen. Ihre Analyse ist effizient und strukturiert.
- strukturierte Bonitätsanalyse komplexer Kreditnehmereinheiten und von Risikoverbünden
- strukturierte Vorgehensweisen "durch den Informationsdschungel" zur Zusammenstellung und Gewichtung der vorgelegten Unterlagen nach dem Aussagegehalt der Informationen
- Techniken für die Zusammenfassung wirtschaftlicher Unterlagen (wie Steuererklärungen, -bescheide, Jahresabschlüsse, Einnahmen- /Überschussrechnungen, Vermögensaufstellungen) in einer Gesamtbeurteilung
- Besonderheiten der Bonitätsanalyse bei verbundenen Unternehmen - insbesondere Möglichkeiten der Gewinnbeeinflussung und deren Erkennung durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen
- Grundzüge der Konsolidierung in der praktischen Anwendung
- Möglichkeiten einer zeitsparenden Analyse und Darstellung der übergreifenden Bonitätssituation einer Kreditnehmereinheit
Unser Referent, Herr Rüdiger Daust, RDG Köln GmbH, führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Veranstaltung.
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
- Mitarbeitende im Bereich Marktfolge Aktiv
- Mitarbeitende im Bereich Gewerbekundenberatung
- Mitarbeitende im Bereich Firmenkundenberatung
Sie können komplexe Kreditnehmereinheiten sicher beurteilen. Ihre Analyse ist effizient und strukturiert.
- strukturierte Bonitätsanalyse komplexer Kreditnehmereinheiten und von Risikoverbünden
- strukturierte Vorgehensweisen "durch den Informationsdschungel" zur Zusammenstellung und Gewichtung der vorgelegten Unterlagen nach dem Aussagegehalt der Informationen
- Techniken für die Zusammenfassung wirtschaftlicher Unterlagen (wie Steuererklärungen, -bescheide, Jahresabschlüsse, Einnahmen- /Überschussrechnungen, Vermögensaufstellungen) in einer Gesamtbeurteilung
- Besonderheiten der Bonitätsanalyse bei verbundenen Unternehmen - insbesondere Möglichkeiten der Gewinnbeeinflussung und deren Erkennung durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen
- Grundzüge der Konsolidierung in der praktischen Anwendung
- Möglichkeiten einer zeitsparenden Analyse und Darstellung der übergreifenden Bonitätssituation einer Kreditnehmereinheit
Unser Referent Herr Rüdiger Daust, RDG Köln GmbH führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Veranstaltung.
Die nächsten Termine für 2025
Termin06.11. - 07.11.25
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 830,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 196,00 € |
Vollpension: | 360,00 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00225.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin30.06. - 01.07.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 865,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00126.1
Termin05.10. - 06.10.26
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 865,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Veranstaltungsnummer: MA619108.00226.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)