Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA619101

Kapitaldienstfähigkeitsermittlung bei verschiedenen Einkünften

Kapitaldienstfähigkeitsermittlung bei verschiedenen Einkünften


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Gewerbekundenberaterinnen und Gewerbekundenberater
  • Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Marktfolge Aktiv
Das ist Ihr Nutzen

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Ermittlung und Beurteilung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit bei Vorliegen verschiedener Einkunftsarten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Ermittlung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit unter Einbezug verschiedener Einkunftsarten, insbesondere
    • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
    • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit
    • Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit (Geschäftsführergehalt, Gehalt des Ehepartners)
    • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Methoden einer zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeitsberechnung auf Basis von Jahresabschlüssen, BWA und Planungen
  • Strategien zur Wiedererlangung der Kapitaldienstfähigkeit
  • Umgang mit Teilkapitaldienstfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen

Unser Referent von der RDG GmbH führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Veranstaltung.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende im Bereich Gewerbekundenberatung
  • Mitarbeitende im Bereich Firmenkundenberatung
  • Mitarbeitende im Bereich Marktfolge Aktiv
Das ist Ihr Nutzen

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Ermittlung und Beurteilung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit bei Vorliegen verschiedener Einkunftsarten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Ermittlung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit unter Einbezug verschiedener Einkunftsarten, insbesondere
    • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
    • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit
    • Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit (Geschäftsführergehalt, Gehalt des Ehepartners)
    • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Methoden einer zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeitsberechnung auf Basis von Jahresabschlüssen, BWA und Planungen
  • Strategien zur Wiedererlangung der Kapitaldienstfähigkeit
  • Umgang mit Teilkapitaldienstfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen

Unser Referent von der RDG GmbH führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Veranstaltung.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin20.04. - 21.04.26
Ort Hamburg
Veranstaltungspreis 845,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA619101.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 156,00 €
Vollpension: 319,99 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: MA619101.00126.1
Termin20.07. - 21.07.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 845,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA619101.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: MA619101.00226.1
Termin08.10. - 09.10.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 845,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA619101.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: MA619101.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr