Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FK610001

Zertifizierte*r Leiter*in Firmenkunden (GenoAkademie)

Zertifizierte*r Leiter*in Firmenkunden (GenoAkademie)
Entwickelt für

Mitarbeitende mit Bankausbildung, die im Markt als Leiter*in Firmenkunden eingesetzt sind oder perspektivisch als Führungskraft eingesetzt werden.

Das ist Ihr Nutzen

Die Einbindung der aktuellen Rahmenbedingungen für das Firmenkundengeschäft erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei werden Management- und Führungsfragen pro Themenfeld kombiniert, um konkrete Handlungsnotwendigkeiten und -alternativen abzuleiten.

Nach erfolgreicher Zertifizierung wird die Eignung gemäß MaRisk AT 7.1 bescheinigt. Ein neues Netzwerk mit Kolleg*innen anderer Banken und Spezialisten wird aufgebaut. Ein „Kaminabend“ mit Firmenkundenleiter*innen und Vorständ*innne verschiedener Bankgrößen dient dem Praxis- und BestPractice-Austausch. Eine abendliche Teammaßnahme setzt den ersten Impuls für die eigene künftige Führungsarbeit und den anstehenden bzw. begonnenen Teambildungsprozess. Schließlich wird das Knowhow zur Reflexion und Weiterentwicklung der bankeigenen Geschäftsfeldstrategie auf- und ausgebaut.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktueller strategischer Rahmen für Ihr Geschäftsfeld und Ihre Führungsrolle
  • Marktbearbeitungskonzepte und Risikostrategien aus der Praxis
  • Kundengruppen und Segmentierung
  • Segmentspezifische Betreuungsansätze
  • Produkt- und Preispolitik
  • Innovative Geschäftsmodelle
  • Verbund-Marktplatz: Zusammenarbeit im Firmenkundengeschäft
  • Prozesse und Organisationsmodelle in Abhängigkeit von Banksituation und Marktbearbeitungskonzeption
  • Auswirkung der bankeigenen Risikostrategie auf die Marktbearbeitung
  • Relevante 44er-Fälle und deren Ableitung für Ihr Firmenkundengeschäft 
  • Mitarbeiter finden – binden – motivieren: Durch gute Führung zum Erfolg
  • NextStep – was ist Ihr nächster Schritt?
Das sollten Sie noch wissen

Coming Soon in der 2. Jahreshälfte nach der Sommerpause! - Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Herrn Piecocha (Kontaktdaten: E-Mail: sven.piecocha@genoakademie.de).

Das bringen Sie mit

Die Kenntnis der Inhalte dieser Entwicklungswege wird im Seminar unterstellt:
Firmenkundenbetreuung II
MGB Leadership
+
Praxiserfahrung im Firmenkundengeschäft


Voraussetzung für die Vergabe des Titels „Zertifizierte*r Leiter*in Firmenkunden“  und den Sachkundenachweis MaRisk AT 7.1:
Kompetenznachweise Firmenkundenbetreuung II,  MGB Leadership oder vergleichbare Abschlüsse.

Zum Nachweis der erlangten Qualifikation präsentieren Sie in der digitalen Transferphase des Seminars eine Praxisaufgabe, in der Sie die neu erworbenen Kenntnisse und Methoden anwenden.

Entwickelt für

Mitarbeitende mit Bankausbildung, die im Markt als Leiter*in Firmenkunden eingesetzt sind oder perspektivisch als Führungskraft eingesetzt werden.

Das ist Ihr Nutzen

Die Einbindung der aktuellen Rahmenbedingungen für das Firmenkundengeschäft erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei werden Management- und Führungsfragen pro Themenfeld kombiniert, um konkrete Handlungsnotwendigkeiten und -alternativen abzuleiten.

Nach erfolgreicher Zertifizierung wird die Eignung gemäß MaRisk AT 7.1 bescheinigt. Ein neues Netzwerk mit Kolleg*innen anderer Banken und Spezialisten wird aufgebaut. Ein „Kaminabend“ mit Firmenkundenleiter*innen und Vorständ*innen verschiedener Bankgrößen dient dem Praxis- und BestPractice-Austausch. Eine abendliche Teammaßnahme setzt den ersten Impuls für die eigene künftige Führungsarbeit und den anstehenden bzw. begonnenen Teambildungsprozess. Schließlich wird das Knowhow zur Reflexion und Weiterentwicklung der bankeigenen Geschäftsfeldstrategie auf- und ausgebaut.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktueller strategischer Rahmen für Ihr Geschäftsfeld und Ihre Führungsrolle
  • Marktbearbeitungskonzepte und Risikostrategien aus der Praxis
  • Kundengruppen und Segmentierung
  • Segmentspezifische Betreuungsansätze
  • Produkt- und Preispolitik
  • Innovative Geschäftsmodelle
  • Verbund-Marktplatz: Zusammenarbeit im Firmenkundengeschäft
  • Prozesse und Organisationsmodelle in Abhängigkeit von Banksituation und Marktbearbeitungskonzeption
  • Auswirkung der bankeigenen Risikostrategie auf die Marktbearbeitung
  • Relevante 44er-Fälle und deren Ableitung für Ihr Firmenkundengeschäft 
  • Mitarbeiter finden – binden – motivieren: Durch gute Führung zum Erfolg
  • NextStep – was ist Ihr nächster Schritt?
Das sollten Sie noch wissen

Coming Soon in der 2. Jahreshälfte nach der Sommerpause! - Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Herrn Piecocha (Kontaktdaten: E-Mail: sven.piecocha@genoakademie.de).

Das bringen Sie mit

Die Kenntnis der Inhalte dieser Entwicklungswege wird im Seminar unterstellt:
Firmenkundenbetreuung II
MGB Leadership
+
Praxiserfahrung im Firmenkundengeschäft


Voraussetzung für die Vergabe des Titels „Zertifizierte*r Leiter*in Firmenkunden“  und den Sachkundenachweis MaRisk AT 7.1:
Kompetenznachweise Firmenkundenbetreuung II,  MGB Leadership oder vergleichbare Abschlüsse.

Zum Nachweis der erlangten Qualifikation präsentieren Sie in der digitalen Transferphase des Seminars eine Praxisaufgabe, in der Sie die neu erworbenen Kenntnisse und Methoden anwenden.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr