Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FK127003
Effiziente Beratungs- und Betreuungsansätze mit Fokus auf das Lebensphasenmodell
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die künftig als Betreuer*in in der Firmenkundenabteilung und dem Feinsegment Freiberufler tätig oder perspektivisch eingesetzt werden.
Sie passen Beratungsstrategien an die Lebensphasen der Freiberufler an und können individuelle Finanz- und Versicherungspläne entwickeln. In den simulierten Beratungssequenzen trainieren Sie, wie komplexe Finanzthemen verständlich und anschaulich vermittelt werden.
- Vorsorge und Nachfolgeplanung i.V.m. Lebensphasenmodell
- strukturierten Vermögensaufbau (Anlagepolitik)
- Privat Banking Dienstleistungen der genossenschaftlichen FinanzGruppe
- speziellen Produktbündeln (branchenindividuelle Finanzprodukte)
- Kommunikationstechniken zur Verbesserung der zielgruppenorientierten Beratungsexzellenz
- handlungsorientierte Fallstudienbearbeitung und Trainingssimulationen (Echtfälle)
Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges zertifizierter Freiberuflerbetreuer. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Zur Teilnahme an den Entwicklungsweg setzen wir die Inhalte aus dem Entwicklungsweg zum Gewerbekundenberater (FK212100) oder Firmenkundenbetreuer I (FK213100) voraus!
Mitarbeitende, die künftig als Betreuer*in in der Firmenkundenabteilung und dem Feinsegment Freiberufler tätig oder perspektivisch eingesetzt werden.
Sie passen Beratungsstrategien an die Lebensphasen der Freiberufler*innen an und können individuelle Finanz- und Versicherungspläne entwickeln. In den simulierten Beratungssequenzen trainieren Sie, wie komplexe Finanzthemen verständlich und anschaulich vermittelt werden.
- Vorsorge und Nachfolgeplanung i.V.m. Lebensphasenmodell
- strukturierten Vermögensaufbau (Anlagepolitik)
- Privat Banking Dienstleistungen der genossenschaftlichen FinanzGruppe
- speziellen Produktbündeln (branchenindividuelle Finanzprodukte)
- Kommunikationstechniken zur Verbesserung der zielgruppenorientierten Beratungsexzellenz
- handlungsorientierte Fallstudienbearbeitung und Trainingssimulationen (Echtfälle)
Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges zertifizierte*r Freiberuflerbetreuer*in. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Zur Teilnahme an den Entwicklungsweg setzen wir die Inhalte aus dem Entwicklungsweg Gewerbekundenberater*in (FK212100) oder Firmenkundenbetreuer*in I (FK213100) voraus!
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 20.07.26 - 28.08.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)