Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FK116003

Unternehmensanalyse, Investitionsbeurteilung und Finanzierungsgestaltung


Zu den Terminen

Unternehmensanalyse, Investitionsbeurteilung und Finanzierungsgestaltung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Gewerbe- und Firmenkundenberater, die (perspektivisch) im Agrarkundensegment eingesetzt werden.
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Marktfolge Aktiv Firmenkunden, die Engagements von Agrarkunden bearbeiten.
Das ist Ihr Nutzen

Sie...

  • kennen die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für landwirtschaftliche Betriebe und erarbeiten auf dieser Basis die relevanten Aspekte für die Bilanzanalyse und Liquiditätsplanung und folglich für die Beurteilung von Investitionsvorhaben.
  • erhalten einen Einblick in die Beleihungswertermittlung für landwirtschaftliche Objekte und beleuchten spezielle Kreditbesicherungsmöglichkeiten sowie Versicherungserfordernisse landwirtschaftlicher Betriebe.
Diese Inhalte erwarten Sie

Thema: Grundlagen der Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft

  • Überblick wichtiger finanzpolitischen Kennzahlen
  • Steuerliche Besonderheiten von Betrieben
  • Wie kalkulieren Landwirte Ihre Kosten?
  • Betriebszweigabrechnung
  • Arbeiten mit einem Muster-Jahresabschluss
  • Bilanzanalyse
  • Liquiditätsplanung
  • Controlling in der Landwirtschaft
  • Risikomanagement
  • Beurteilung von Investitionsvorhaben
  • Betriebsentwicklungspläne

Thema: Grundzüge der Beleihungswertermittlung für landwirtschaftliche Objekte

  • Spezielle Kreditbesicherungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft
  • Spezielle Versicherungserfordernisse bei landwirtschaftlichen Betrieben
Das sollten Sie noch wissen

Allgemeine Kenntnisse zur Bonitätsanalyse und Absicherung bei Firmenkunden auf Basis des Zertifizierten Gewerbekundenberaters (FK212100) bzw. der Firmenkundenbetreuung I (FK213100) werden als bekannt vorausgesetzt.

Entwickelt für
  • Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen, die (perspektivisch) im Agrarkundensegment eingesetzt werden.
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv Firmenkunden, die Engagements von Agrarkunden bearbeiten.
Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für landwirtschaftliche Betriebe und erarbeiten auf dieser Basis die relevanten Aspekte für die Bilanzanalyse und Liquiditätsplanung und folglich für die Beurteilung von Investitionsvorhaben. Sie erhalten einen Einblick in die Beleihungswertermittlung für landwirtschaftliche Objekte und beleuchten spezielle Kreditbesicherungsmöglichkeiten sowie Versicherungserfordernisse landwirtschaftlicher Betriebe.

Diese Inhalte erwarten Sie

Thema: Grundlagen der Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft

  • Überblick wichtiger finanzpolitischen Kennzahlen
  • Steuerliche Besonderheiten von Betrieben
  • Wie kalkulieren Landwirte Ihre Kosten?
  • Betriebszweigabrechnung
  • Arbeiten mit einem Muster-Jahresabschluss
  • Bilanzanalyse
  • Liquiditätsplanung
  • Controlling in der Landwirtschaft
  • Risikomanagement
  • Beurteilung von Investitionsvorhaben
  • Betriebsentwicklungspläne

Thema: Grundzüge der Beleihungswertermittlung für landwirtschaftliche Objekte

  • Spezielle Kreditbesicherungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft
  • Spezielle Versicherungserfordernisse bei landwirtschaftlichen Betrieben
Das sollten Sie noch wissen

Allgemeine Kenntnisse zur Bonitätsanalyse und Absicherung bei Firmenkund*innen auf Basis Zertifizierte*n Gewerbekundenberater*in (FK212100) bzw. der Firmenkundenbetreuung I (FK213100) werden als bekannt vorausgesetzt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin14.10. - 16.10.25
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 1.120,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK116003.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 234,00 €
Vollpension: 593,72 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: FK116003.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin12.08. - 14.08.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK116003.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 753,35 €
Anreise am Vortag: 162,94 €
Veranstaltungsnummer: FK116003.00126.1
Termin14.09. - 16.09.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK116003.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: FK116003.00226.1
Termin03.11. - 05.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK116003.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK116003.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr