Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FK116001
Rahmenbedingungen, Produktionsgrundlagen und weitere erfolgsrelevante Einflüsse in der Landwirtschaft
Rahmenbedingungen, Produktionsgrundlagen und weitere erfolgsrelevante Einflüsse in der Landwirtschaft
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Gewerbe- und Firmenkundenberater, die (perspektivisch) im Agrarkundensegment eingesetzt werden.
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Marktfolge Aktiv Firmenkunden, die Engagements von Agrarkunden bearbeiten.
Sie...
- kennen die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft sowie die relevanten Produktionsgrundlagen.
- erhalten einen Einblick in die aktuellen Agrarmärkte und Preise.
- kennen typische Risiken in der Landwirtschaft, auch im Hinblick auf Gesellschaftsform und Generationenwechsel.
- Stimmungslage der Betriebe, Betriebsgrößen und Strukturen, aktuelles zur Agrarpolitik, Betriebsentwicklung, Chancen und Risiken, Einfluss EEG etc.
- Ökologischer Landbau
- Produktionsfaktoren und Bedingungen (Standort, Böden, Infrastruktur, Ressourcen)
- Agrarmärkte ( Handel und Preisentwicklung)
- Steuerliche Aspekte (Pauschalieren, Optieren, Gewerblichkeitsgrenze etc.)
- EU-Agrarpolitik
- Risiken in der Landwirtschaft
- Gesellschaftsformen in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
- Die Unternehmerfamilie: Generationswechsel, Hofübergabe, Abfindungen, Vorsorge etc.
- Vorsorge für den Krisenfall Ehe- und Gesellschaftsauseinandersetzungen
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen, die (perspektivisch) im Agrarkundensegment eingesetzt werden.
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv Firmenkunden, die Engagements von Agrarkund*innen bearbeiten.
Sie kennen die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft sowie die relevanten Produktionsgrundlagen und erhalten einen Einblick in die aktuellen Agrarmärkte und Preise. Sie kennen typische Risiken in der Landwirtschaft, auch im Hinblick auf Gesellschaftsform und Generationenwechsel.
- Stimmungslage der Betriebe, Betriebsgrößen und Strukturen, aktuelles zur Agrarpolitik, Betriebsentwicklung, Chancen und Risiken, Einfluss EEG etc.
- Ökologischer Landbau
- Produktionsfaktoren und Bedingungen (Standort, Böden, Infrastruktur, Ressourcen)
- Agrarmärkte (Handel und Preisentwicklung)
- Steuerliche Aspekte (Pauschalieren, Optieren, Gewerblichkeitsgrenze etc.)
- EU-Agrarpolitik
- Risiken in der Landwirtschaft
- Gesellschaftsformen in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
- Die Unternehmerfamilie: Generationswechsel, Hofübergabe, Abfindungen, Vorsorge etc.
- Vorsorge für den Krisenfall Ehe- und Gesellschaftsauseinandersetzungen
Die nächsten Termine für 2026
Termin08.06. - 10.06.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: FK116001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 251,99 € |
Vollpension: | 611,72 € |
Anreise am Vortag: | 132,38 € |
Veranstaltungsnummer: FK116001.00126.1
Termin06.07. - 08.07.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: FK116001.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Veranstaltungsnummer: FK116001.00226.1
Termin23.09. - 25.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.165,00 €
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: FK116001.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | 75,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK116001.00326.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)