Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
RW630023
Webinar: Der Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten
- Mitarbeitende im Rechnungswesen, die die Umsatzsteuer in der Bank verantworten und handhaben
- Mitarbeitende der Internen Revision
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Anforderungen an den Vorsteuerabzug und die Option zur Umsatzsteuerpflicht kennen.
Sie können beurteilen, ob eine Option für ihre Bank sinnvoll ist, den Bankenschlüssel nachvollziehen und alle Aspekte auf ein- und ausgehende Rechnungen anwenden.
- Grundproblematik der Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten
- Grundsystematik des Vorsteuerabzuges
- Vorsteueraufteilung (inkl. Bankenschlüssels)
- Optimierung des Vorsteuerabzuges
- Definition der Option zur Umsatzsteuerpflicht
- Möglichkeiten und Vorteile einer Option be9i Bankdiesntleistungen durch das Margenmodell au NRW, mit praktischen Beispielen und Fällen
- Die Ermittlung des Bankenschlüssels nach Umsatz- und Margenmodell
- Berücksichtigung von Objektschlüsseln bei Immobilien
- Möglichkeit des nachträglichen Vorsteuerabzugs bei Einführung der Option bei Bestandsimmobilien
- Ihre Fragen
Die Veranstaltung geht speziell auf das im Titel genannte Thema ein. Für Neueinsteiger*innen in das Thema Umsatzsteuer empfehlen wir, das Online-Seminar “Grundlagen der Umsatzsteuer" (RW630019) vor dem Besuch dieses Webinars zur Optierung zu nutzen.
- Neueinsteiger*innen im Rechnungswesen
- Mitarbeitende, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
- Alle Mitarbeitende, welche Tätigkeiten im Kontext der Rechnungsbearbeitung ausführen. Besonders: Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Gewerbeimmobilenabteilung, etc.
Die korrekte Nutzung des Vorsteuerabzuges bietet den Genossenschaftsbanken Chancen die Steuerlast zu verringern. Diese sollten genutzt werden. Und ab 2026 gelten neue Anforderungen, die eine bereichsübergreifende Kenntnis der Umsatzsteuerprozesse im Haus erforderlich machen. Nur so lassen sich Abläufe effizient und rechtssicher gestalten.
Dieses Webinar vertieft das Thema der Option zur Umsatzsteuerpflicht und zeigt auf, wie Kreditinstitute den Vorsteuerabzug optimieren können. Teilnehmende lernen, wie sie die rechtlichen Anforderungen korrekt anwenden, den Bankenschlüssel nachvollziehen und die Umsatzsteuer auf ein- und ausgehende Rechnungen richtig behandeln.
Hinweis: Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse empfehlen wir dringend vorab das Seminar Grundlagen der Umsatzsteuer in Banken (RW630019) zu nutzen.
- Grundproblematik der Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten
- Grundsystematik des Vorsteuerabzuges
- Vorsteueraufteilung (inkl. Bankenschlüssels)
- Optimierung des Vorsteuerabzuges
- Definition der Option zur Umsatzsteuerpflicht
- Möglichkeiten und Vorteile einer Option bei Bankdienstleistungen durch das Margenmodell aus NRW, mit praktischen Beispielen und Fällen
- Die Ermittlung des Bankenschlüssels nach Umsatz- und Margenmodell
- Berücksichtigung von Objektschlüsseln bei Immobilien
- Möglichkeit des nachträglichen Vorsteuerabzugs bei Einführung der Option bei Bestandsimmobilien
Die Veranstaltung geht speziell auf das im Titel genannte Thema ein. Für Neueinsteiger*innen in das Thema Umsatzsteuer empfehlen wir, das Online-Seminar “Grundlagen der Umsatzsteuer" (RW630019) vor dem Besuch dieses Webinars zur Optierung zu nutzen.
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 10:00 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


