Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
RW630011
Online-Seminar: Grundlagen der Konzernbilanzierung
- Leitende / Mitarbeitende Finanzen
- Leitende / Mitarbeitende Rechnungswesen
- Leitende / Mitarbeitende Interne Revision
Die Beurteilung der Konzernrechnungslegungspflicht und ggf. die Aufstellung eines Konzernabschlusses sind für viele Banken inzwischen zunehmend praxisrelevant geworden. Im Seminar wird zunächst die Vorgehensweise dargestellt, anhand derer Sie für Ihre Bank die Konzernrechnungslegungspflicht beurteilen können.
Weiter wird Ihnen das theoretische Wissen und das praktische Vorgehen anhand von Fallstudien vermittelt, damit Sie weitgehend eigenständig einen einfachen Konzernabschluss für Ihre Bank aufstellen können.
- Beurteilung der Konzernrechnungslegungspflicht
- Abgrenzung des Konsolidierungskreises
- Vorbereitende Maßnahmen (z. B. Erstellung der Handelsbilanz II, Konzernbilanzierungsrichtlinie etc.)
- Konsolidierungsmethoden:
- Kapitalkonsolidierung
- Schuldenkonsolidierung
- Equity-Methode
- Grundzüge Kapitalflussrechnung
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)