Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

RW630005

Online-Seminar: Verbuchung spezieller Geschäftsvorfälle

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die sachgerechte Verbuchung von speziellen Geschäftsvorfällen. Die ggf. bestehenden steuerrechtlichen Auswirkungen werden dabei betrachtet. Einzelne Geschäftsvorfälle werden anhand von Fällen aus der Praxis vorgestellt und Sie bekommen praktische Handlungsempfehlungen.

Mittels praxiserprobter Arbeitshilfen setzen Sie Ihr erlerntes Wissen direkt im Anschluss in der täglichen Arbeit um.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Anwendung § 37b EStG
  • Aufsichtsrat
    • AR-Vergütungen
    • Seminarbesuche von AR-Mitgliedern
    • Zuwendungsbescheinigungen
  • Betriebs-, Abteilungs- und Jubiläumsfeiern
  • Mitarbeiter-Workshops außerhalb der Bank
    • Hotelübernachtungen
    • Verpflegung
  • Dienstwagennutzung
    • Anwendung Vereinfachungsregelung
    • Vorsteuerberichtigung gem. § 15a UStG
  • Bankveranstaltungen mit/ohne Eintritt
    • Vortragsveranstaltungen
    • Konzerte
    • Sportveranstaltungen
  • Geschenke/Bewirtung von Mitarbeitern
  • Sponsoring
  • Aktuelle Fragen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.

 

 

Das sollten Sie noch wissen

Hinweise:

Die Veranstaltung ist kombinierbar mit dem Seminar RW630006 Anlagenbuchhaltung, welches ebenfalls in digitaler Form angeboten wird.

Die Teilnehmenden werden gebeten, konkrete Fragestellungen bzw. Aspekte, die sie gerne im Rahmen des Spezialmoduls thematisieren möchten, rechtzeitig vor Beginn des Moduls per E-Mail an: olga.voehringer@genoakademie.de zu senden.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr