Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
RW610003
Praktische Jahresabschlusserstellung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
- Neu- und Quereinsteiger im Rechnungswesen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Sie erarbeiten sich einen Überblick über einen möglichen effektiven Ablauf der Jahresabschlusserstellung.
Sie lernen direkt auf Ihre Bilanzierungssoftware GenoBankBilanz bezogen auf Basis von Echtdaten die Möglichkeiten zur effizienten Bearbeitung des Abschlusses. Sie können einschätzen, mit welchen Unterlagen die einzelnen Positionen belegt werden und mit welcher Dokumentation eine effektive Prüfung durch die interne Revision oder externe Prüfung sicherzustellen ist.
Durch die Verbindung von erfahrenem Bankpraktiker und erfahrenem Verbandsprüfer als Referenten im Teamteaching erhalten Sie einen sehr wertvollen Mix an Impulsen aus verschiedenen Perspektiven. Und auch der Austausch der Teilnehmenden untereinander ist ein wichtiges Element. So sind Sie durch die Teilnahme an der Veranstaltung sehr gut aufgestellt für Ihre Jahresabschlusserstellung.
- möglicher Ablauf (Zeitplan) einer Jahresabschlusserstellung
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Rückstellungen
- Abgrenzungen
- Umsatzsteueroptierung und Abbildung in agree21
- praktische Umsetzung mit GenoBankBilanz
- Altbuchungen durchführen
- Kontoabstimmungen
- Bewertung Sorten, Devisen und Edelmetallen
- Hinweise zur Ermittlung von Angaben im Anhang
- Lagebericht und den Anlagen
- Prüferlisten und Dokumentationsanforderungen
- Prüfungsansätze und Hinweise der externen Revision
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Sie erarbeiten sich einen Überblick über einen möglichen effektiven Ablauf der Jahresabschlusserstellung.
Sie lernen direkt auf einer relevanten Bilanzierungssoftware bezogen auf Basis von Echtdaten die Möglichkeiten zur effizienten Bearbeitung des Abschlusses.
Sie können einschätzen, mit welchen Unterlagen die einzelnen Positionen belegt werden und mit welcher Dokumentation eine effektive Prüfung durch die interne Revision oder externe Prüfung sicherzustellen ist.
Durch die Verbindung von erfahrenem Bankpraktiker und erfahrenem Verbandsprüfer als Referenten im Teamteaching erhalten Sie einen sehr wertvollen Mix an Impulsen aus verschiedenen Perspektiven.
Und auch der Austausch der Teilnehmenden untereinander ist ein wichtiges Element. So sind Sie durch die Teilnahme an der Veranstaltung sehr gut für Ihre Jahresabschlusserstellung aufgestellt.
- möglicher Ablauf (Zeitplan) einer Jahresabschlusserstellung
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Rückstellungen
- Abgrenzungen
- praktische Umsetzung mit GenoBankBilanz o.a. Programmen
- Altbuchungen durchführen
- Kontoabstimmungen
- Bewertung Sorten, Devisen und Edelmetallen
- Hinweise zur Ermittlung von Angaben im Anhang
- Lagebericht und den Anlagen
- Prüferlisten und Dokumentationsanforderungen
- Prüfungsansätze und Hinweise der externen Revision
- aktuelle Themen aus der Praxis
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 251,99 € |
Vollpension: | 505,91 € |
Anreise am Vortag: | 96,74 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 600,97 € |
Anreise am Vortag: | 122,20 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 309,00 € |
Vollpension: | 711,03 € |
Anreise am Vortag: | 147,66 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 330,00 € |
Vollpension: | 753,19 € |
Anreise am Vortag: | 157,84 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)