Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
RW112103
Derivate beurteilen und bilanzieren
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Die geschäftspolitische Bedeutung von Derivaten und deren Funktionsweisen sind Ihnen nicht mehr fremd. Sie beurteilen, wann der Einsatz von Derivaten sinnvoll ist, welche Folgen die einzelnen Produkte für Ihre Bank haben und wie sie zu bilanzieren sind.
• Grundlagen, Definitionen
• Bilanzierung und Bewertung im Handelsbestand
• Bilanzierung und Bewertung im Nichthandelsbestand
• Bildung von Bewertungseinheiten
• Verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs
• Swaps: Arten und Rechnungslegung
• Futures und Optionen: Betriebswirtschaftliche Betrachtung, Rechnungslegung
• Kreditderivate: Produkte, Wirkungsweise und Rechnungslegung
• Strukturierte Finanzinstrumente
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ab 2025 in zwei Teilen durchgeführt wird.
Zunächst findet ein Online-Seminar-Tag statt, in welchem u.a. Grundlagen und Theorie besprochen werden. Danach werden drei Tage in Präsenz durchgeführt, in welchen u.a. die Details zur Bilanzierung erarbeitet werden.
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises
Steuerung Rechnungswesen (RW232100).
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Die geschäftspolitische Bedeutung von Derivaten und deren Funktionsweisen sind Ihnen nicht mehr fremd.
Sie beurteilen, wann der Einsatz von Derivaten sinnvoll ist, welche Folgen die einzelnen Produkte für Ihre Bank haben.
Sie können Ihre Geschäftsleitung diesbzgl. beraten und verschiedene Derivate korrekt buchen und bilanzieren.
- Grundlagen, Definitionen von Derivaten
- Bilanzierung und Bewertung im Handelsbestand und im Nichthandelsbestand
- Bildung von Bewertungseinheiten
- Verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs
- Zinsderivate - Arten und Rechnungslegung, u.a.
- Swaps
- Kreditderivate - Produkte, Wirkungsweise und Rechnungslegung, u.a.
- CLN und CDS
- sonstige Derivate - betriebswirtschaftliche Betrachtung, Rechnungslegung, u.a.
- Optionen
- Futures
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung zwei Teilen durchgeführt wird.
Zunächst findet ein Online-Seminar-Tag statt, in welchem u.a. Grundlagen und Theorie besprochen werden.
Danach werden drei Tage in Präsenz durchgeführt, in welchen u.a. die Details zur Bilanzierung erarbeitet werden.
Die Präsenztage finden driekt nach der Veranstaltung "Bilanzpoitik" (RW112102) statt.
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises
Steuerung Rechnungswesen (RW232100).
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 234,00 € |
Vollpension: | 604,30 € |
Anreise am Vortag: | 132,38 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)