Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

RW111104

Jahresabschluss II Die Passivseite der Bilanz, die GuV und die technischen Grundlagen

Jahresabschluss II Die Passivseite der Bilanz, die GuV und Aspekte zur technischen Handhabung unter agree21


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Banksteuerung
Das ist Ihr Nutzen

Sie erlernen ausgewählte Bilanzpositionen der Passivseite sicher zu bewerten und zu bilanzieren und kennen die dazugehörigen Vorschriften. Zusätzlich lernen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung kennen. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Programm GenoBankBilanz, mit welchem der Jahresabschluss in der Genossenschaftsbank erstellt wird. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Bankanwendungssystem agree21 Finanzen sowie die Kontoanlage. In Ihrem Bankanwendungssystem ist die IKESA-Steuerung ein wichtiger Baustein, über den Sie in diesem Seminar mehr erfahren.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bilanzpositionen der Passivseite 
  • Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Aspekte, Hinweise und allgemeiner Umgang mit agree21BAP und agree21Finanzen
Das sollten Sie noch wissen

Wir führen unsere Entwicklungswege gemeinsam mit der Atruvia AG durch. Die Teilnehmenden lernen so neben dem fachlichen Wissen auch Aspekte zur technischen Umsetzung in agree21 kennen.

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Banksteuerung
Das ist Ihr Nutzen

Sie können die Bilanzpositionen der Passivseite unter Verwendung der relevanten Vorschriften sicher bewerten und bilanzieren.
Sie kennen die bedeutsamen Details zu den Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung und können die GuV rechtlich angemessen handhaben. 
Sie erhalten einen ersten Einblick in die technischen Unterstützung der Atruvia (agree21BAP und agree21Finanzen) sowie wertvolle Tippps wie die Programme sinnvoll gestaltet werden können.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Die Details und Handhabung der bilanziellen Passivpositionen
  • Die einzelnen Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Aspekte und Hinweise zu agree21BAP und agree21Finanzen
Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.

Information Kompetenznachweis

Die Inhalte der Veranstaltung sind, bis auf diejenigen zu den technischen Aspekten zu agree21, Bestandteil des Kompetenznachweises Rechnungswesen (RW231100).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin20.04. - 23.04.26
Ort Bad Arolsen
Veranstaltungspreis 1.400,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: RW111104.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 412,00 €
Vollpension: 1.015,06 €
Anreise am Vortag: 147,66 €
Veranstaltungsnummer: RW111104.00126.1
Termin04.05. - 07.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.400,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: RW111104.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 100,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: RW111104.00226.1
Termin19.10. - 22.10.26
Ort Ettlingen
Veranstaltungspreis 1.400,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: RW111104.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 364,00 €
Vollpension: 903,56 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
Veranstaltungsnummer: RW111104.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr