Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE911001

Praxisforum IT-Management

Entwickelt für
  • Leiter IT-Management
  • Mitarbeitende IT-Management
Das ist Ihr Nutzen

In dem Praxisforum werden Ihre aktuellen Probleme und Fragestellungen bearbeitet und Konzepte zur Umsetzung gestaltet. Dabei ist die Arbeit aus der Praxis für die Praxis unser wesentliches Anliegen. In diesem Format können Sie als IT-Manager umsetzungsstark an Ihren aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen intensiv arbeiten. Wir unterstützen Sie dabei pragmatisch und ergebnisorientiert als Partner, Moderatoren, Mediator und Inputgeber.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Themen der Teilnehmenden aus der Praxis bestimmen die Schwerpunkte des Praxisforums. Der Inhalt wird aktiv durch die Teilnehmenden vorgegeben und gestaltet.

Ihre Themenwünsche erfassen Sie bitte auf dem Kanban-Board in Ihrer VR-Works-Gruppe.

Das sollten Sie noch wissen

Das Praxisforum ist als halbjährlich wiederkehrender Workshop mit einem festen Teilnehmendenkreis konzipiert. Die Terminfindung für Folgeveranstaltungen erfolgt in Abstimmung mit den Teilnehmenden und an wechselnden Orten. Häufig finden sich dafür wechselnde Gastgeberbanken. Die Teilnehmenden profitieren von unterschiedlichen Umsetzungsständen und der Vielfalt in der Gruppe.

Der Ablauf in Kürze:

Die vorab eingereichten Themenwünsche und aktuellen Fragestellungen werden nach einem Check-In gemeinsam priorisiert. Anschließend werden diese diskutiert und bearbeitet, wobei die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, sich zum Thema IT-Management auszutauschen und neue Lösungsansätze vorzudenken, zu diskutieren oder neue Best Practice Ansätze kennenzulernen.

Abgestimmte Impulse zu Trends, gesetzlichen Änderungen oder Rundschreiben der Aufsicht werden von den Moderatoren vorbereitet und eingebracht. Für aktuelle Herausforderungen werden konstruktive und umsetzungsstarke Vorgehensweisen / Lösungsoptionen entwickelt und der Praxistransfer sichergestellt.

Die Teilnehmendenzahl ist auf zwölf begrenzt, neue Teilnehmende können nur aufgenommen werden, sofern wieder ein Platz frei wird. So entsteht ein vertrauter Kreis und eine Gruppe, die wirkungsvoll an gemeinsamen Anknüpfungspunkten arbeitet.

Melden Sie sich für eine Anmeldung oder Fragen direkt bei der zuständigen Produktmanagerin Katja Falkowski.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr