Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
OE610055
ADONIS NP Grundlagentraining
- Mitarbeitende, die keine oder nur wenig Erfahrung mit ADONIS NP besitzen
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse der ADONIS-Software. Ziel ist es, die relevantesten Funktionen kennen und anwenden zu lernen sowie die Besonderheiten der für die genossenschaftlichen Finanzgruppe angepassten ADONIS Version zu verstehen.
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ADONIS eigenständig und sicher anzuwenden. Sie beherrschen die relevanten Funktionen und können ADONIS gezielt und souverän für die Prozessmanagement-Herausforderungen in der Bank einsetzen.
Inhalte (Tag 1)
- kurze theoretische Einführung in ADONIS und wie Geschäftsprozessmanagement in ADONIS umgesetzt wird
- Kennenlernen der ADONIS-Oberfläche
- Modellierung eines geführten Beispiels:
- Erläuterung und Verwendung der relevantesten Modellierungsobjekte in einem Geschäftsprozessdiagramm
- Erstellung weiterer Modelltypen (Prozesslandkarten, Arbeitsumgebungsmodell)
- Erstellung und Referenzierung der relevantesten Repository-Objekte (Rollen, Organisationseinheiten, Dokumente, Risiken etc.)
- Schnittstelle zu Agree21: Import und Export von Vorgangsvorlagen zwischen beiden Systemen
Inhalte (Tag 2)
- selbstständige Übung zur Vertiefung der erlernten Inhalte
- weitere ADONIS-Funktionen: Freigabeworkflow, Suchfunktion, Analysefunktion
- Szenario „Lesen & Entdecken“: Zugriffsmöglichkeiten für Anwender ohne Modellierungsberechtigung + Best Practice Empfehlungen für eine sinnvolle Verwendung der Dashboards
- Best Practices: updatesicheres Pflegen von Prozessen, gemeinsamer Import der BVR-Prozesslandkarte, Ausblick auf zukünftige Funktionen
- Grundlagen der Administration und Rechteverwaltung in ADONIS
- Mitarbeitende, die keine oder nur wenig Erfahrung mit ADONIS NP besitzen
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse der ADONIS-Software. Ziel ist es, die relevantesten Funktionen kennen und anwenden zu lernen sowie die Besonderheiten der für die genossenschaftlichen Finanzgruppe angepassten ADONIS Version zu verstehen.
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ADONIS eigenständig und sicher anzuwenden. Sie beherrschen die relevanten Funktionen und können ADONIS gezielt und souverän für die Prozessmanagement-Herausforderungen in der Bank einsetzen.
Inhalte (Tag 1)
- kurze theoretische Einführung in ADONIS und wie Geschäftsprozessmanagement in ADONIS umgesetzt wird
- Kennenlernen der ADONIS-Oberfläche
- Modellierung eines geführten Beispiels:
- Erläuterung und Verwendung der relevantesten Modellierungsobjekte in einem Geschäftsprozessdiagramm
- Erstellung weiterer Modelltypen (Prozesslandkarten, Arbeitsumgebungsmodell)
- Erstellung und Referenzierung der relevantesten Repository-Objekte (Rollen, Organisationseinheiten, Dokumente, Risiken etc.)
- Schnittstelle zu Agree21: Import und Export von Vorgangsvorlagen zwischen beiden Systemen
Inhalte (Tag 2)
- selbstständige Übung zur Vertiefung der erlernten Inhalte
- weitere ADONIS-Funktionen: Freigabeworkflow, Suchfunktion, Analysefunktion
- Szenario „Lesen & Entdecken“: Zugriffsmöglichkeiten für Anwender ohne Modellierungsberechtigung + Best Practice Empfehlungen für eine sinnvolle Verwendung der Dashboards
- Best Practices: updatesicheres Pflegen von Prozessen, gemeinsamer Import der BVR-Prozesslandkarte, Ausblick auf zukünftige Funktionen
- Grundlagen der Administration und Rechteverwaltung in ADONIS
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 156,00 € |
Vollpension: | 341,14 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)