Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
OE610052
Multiprojektmanagement
Multiprojektmanagement
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Projektmanager, die mehrere Projekte parallel betreuen
- Führungskräfte, die die strategische Koordination von Projekten übernehmen
- Programm- und Portfolio-Manager zur Priorisierung und Ressourcensteuerung
- Mitarbeiter im Project Management Office (PMO)
- Bereichs- und Abteilungsleiter mit multiprojektbezogenen Verantwortlichkeiten
- Entscheidungsträger, die die unternehmensweite Projektlandschaft optimieren möchten
- Sie erhalten Strukturierungshilfen, um genau die richtigen Projekte für Ihr Haus auszuwählen.
- Sie behalten den Überblick über die geplanten und laufenden Projekte.
- Sie lernen Verfahren zur Priorisierung von Projekten kennen, sodass Sie Ihre finanziellen Mittel und internen Personalressourcen zielführend einsetzen können.
- Sie wissen um die Komplexität und gegenseitigen Abhängigkeiten unterschiedlicher Projekte und vermeiden so Doppelarbeiten.
- Sie lernen die Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten des PMOs kennen.
- Funktionen und Aufgaben im Multiprojektmanagement, Erfolgsfaktoren und Fallen des Portfoliomanagements
- Schritte des Initiativprozesses, Entstehung, Projektantrag, Prüfung, Priorisierung und Freigabe
- Abhängigkeitsanalyse, Multiprojekt-Terminplanung
- Multiprojekt-Controlling und Berichtswesen
- Ressourcenmanagement
- Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Management des Portfolios
- Projektmanagement-Office, Kompetenzen, Rollen, Verantwortlichkeiten
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten Sie
- Projektmanager, die mehrere Projekte parallel betreuen
- Führungskräfte, die die strategische Koordination von Projekten übernehmen
- Programm- und Portfolio-Manager zur Priorisierung und Ressourcensteuerung
- Mitarbeiter im Project Management Office (PMO)
- Bereichs- und Abteilungsleiter mit multiprojektbezogenen Verantwortlichkeiten
- Entscheidungsträger, die die unternehmensweite Projektlandschaft optimieren möchten
- Sie erhalten Strukturierungshilfen, um genau die richtigen Projekte für Ihr Haus auszuwählen.
- Sie behalten den Überblick über die geplanten und laufenden Projekte.
- Sie lernen Verfahren zur Priorisierung von Projekten kennen, sodass Sie Ihre finanziellen Mittel und internen Personalressourcen zielführend einsetzen können.
- Sie wissen um die Komplexität und gegenseitigen Abhängigkeiten unterschiedlicher Projekte und vermeiden so Doppelarbeiten.
- Sie lernen die Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten des PMOs kennen.
- Funktionen und Aufgaben im Multiprojektmanagement, Erfolgsfaktoren und Fallen des Portfoliomanagements
- Schritte des Initiativprozesses, Entstehung, Projektantrag, Prüfung, Priorisierung und Freigabe
- Abhängigkeitsanalyse, Multiprojekt-Terminplanung
- Multiprojekt-Controlling und Berichtswesen
- Ressourcenmanagement
- Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Management des Portfolios
- Projektmanagement-Office, Kompetenzen, Rollen, Verantwortlichkeiten
Die nächsten Termine für 2026
Termin09.03. - 10.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 950,00 €
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: OE610052.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
| Digitaler Gast: | 50,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: OE610052.00126.1
Termin03.11. - 04.11.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 950,00 €
| Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
| Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: OE610052.00226.1
| Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
| Präsenztagesgast: | 168,00 € |
| Vollpension: | 347,86 € |
| Anreise am Vortag: | 132,38 € |
Veranstaltungsnummer: OE610052.00226.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


