Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
OE214000
Online-Kompetenznachweis Zertifizierter Prozessmanager
- Mitarbeiter Organisation
- Mitarbeiter IT
- Prozessverantwortliche in den Fachbereichen
Mit dem vorliegenden Entwicklungsweg erhalten Sie Methoden und Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessmanagement in Ihrem Haus. Die Erstellung der Transferarbeit garantiert eine Umsetzung des Erlebten in der Praxis.
Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kompetenznachweises den Titel „Zertifizierte(-r) Prozessmanager/-in (GenoAkademie)“.
Der Kompetenznachweis besteht aus drei Teilen:
- Erstellung einer Praxisarbeit mit einem Umfang von min. 10 Seiten und max. 15 Seiten zu einem selbstgewählten und abgestimmten Prozess aus der Praxis
- Präsentation der Praxisarbeit (Zeitrahmen: 15 Minuten) in einem Webinar und Beantwortung von Fragen zur Praxisarbeit (max. 5 Minuten)
- Beantwortung von Fragen aus allen Modulen (max. 15 Minuten) über die Telefonkonferenz im Webinar
Relevant sind die Inhalte der Module:
- OE114001 zertifizierter Prozessmanager – Modul 1 und
- OE114002 zertifizierter Prozessmanager – Modul 2
- Mitarbeitende Organisation
- Mitarbeitende IT
- Prozessverantwortliche in den Fachbereichen
Mit dem vorliegenden Entwicklungsweg erhalten Sie Methoden und Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessmanagement in Ihrem Haus. Die Erstellung der Transferarbeit garantiert eine Umsetzung des Erlebten in der Praxis.
Die Teilnehmenden erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kompetenznachweises den Titel „Zertifizierte*r Prozessmanager*in (GenoAkademie)“.
Der Kompetenznachweis besteht aus drei Teilen:
- Erstellung einer Praxisarbeit mit einem Umfang von min. 10 Seiten und max. 15 Seiten zu einem selbstgewählten und abgestimmten Prozess aus der Praxis
- Präsentation der Praxisarbeit (Zeitrahmen: 15 Minuten) in einem Webinar und Beantwortung von Fragen zur Praxisarbeit (max. 5 Minuten)
- Beantwortung von Fragen aus allen Modulen (max. 15 Minuten) über die Telefonkonferenz im Webinar
Relevant sind die Inhalte der Module:
- OE114001 zertifizierte*r Prozessmanager*in – Modul 1 und
- OE114002 zertifizierte*r Prozessmanager*in – Modul 2
Kompetenznachweis mit mehrWert: Unsere Kompetenznachweise bestätigen nicht nur Ihre in den Prüfungssequenzen dargestellte Kompetenz, sondern vermitteln darüber hinaus personale und digitale Kompetenzen. Sie haben 6 Monate vor und 3 Monate nach Ihrem Prüfungstermin die Gelegenheit, sich zusätzlich zu den Modulinhalten des Entwicklungswegs auf Basis Ihres persönlichen Qualifikationsstandes und Ihrer Ziele bzw. angestrebten Funktion mittels rd. 100 WBT‘s individuell weiterzuentwickeln.
Wählen Sie aus folgenden Themen: Kommunikation / Persönliche Entwicklung / Kreativität & Effektivität / Digitalisierung / Gesundheit und ggf. je nach Funktion Management. Beachten Sie auch insbesondere die WBT‘s zum selbstbestimmten Lernen. Diese können Sie während der Seminare und zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis unterstützen. Im Feedback zu Ihren Prüfungssequenzen erhalten Sie darüber hinaus im Kompetenznachweis eine individuelle WBT-Empfehlung, um sich in den erkannten Potenzialen in den drei folgenden Monaten weiterentwickeln zu können.
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Online-Vorbereitung: | 12.01.26 - 08.07.26 |
| Transferphase: | 22.06.26 - 12.10.26 |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 16:30 Uhr |
| Online-Vorbereitung: | 17.06.26 - 11.12.26 |
| Transferphase: | 21.12.26 - 18.03.27 |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


