Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE118001

Zertifizierte*r Innovationsmanager*in


Zu den Terminen

Entwickelt für

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus genossenschaftlichen Banken, die Innovations-, Projekt- oder Veränderungsprozesse aktiv gestalten oder künftig begleiten möchten. Der Fokus liegt auf dem systematischen Management von Innovationen – von der Idee über die Umsetzung bis zum Controlling – mit starkem Praxisbezug und methodischer Tiefe.

Besonders geeignet ist er für:

  • Bereichsverantwortliche und Stabsstellen, die strategische Innovation und Veränderungen initiieren und begleiten
  • Trainer*innen, Projektleiter*innen und Organisationsentwickler*innen
Das ist Ihr Nutzen

Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden, Innovationsprozesse strategisch, methodisch und kulturell in ihrer Bank zu gestalten.
Zentrale Lernziele sind:

  • Strategische Analyse und Ableitung relevanter Innovationsfelder
  • Anwendung kreativer Methoden zur Ideenentwicklung
  • Umsetzung eigener Innovationsprojekte
  • Einführung eines professionellen Innovationscontrollings
  • Aufbau einer innovationsfördernden Kommunikations- und Lernkultur

Mehrwerte für die Zielgruppe
  • Praxisorientiert: Alle Inhalte basieren auf realen Herausforderungen aus dem Innovationsalltag der Gruppe.
  • Transferstark: Die Teilnehmenden arbeiten an einem eigenen Innovationsprojekt aus der Bankenwelt.
  • Methodisch fundiert: Verbindung von Management-, Kreativ- und Controlling-Methoden.
  • Didaktisch klar: Das Modell des Innovationshauses strukturiert den Lernprozess – von der Bestandsaufnahme bis zum Controlling.
  • Zertifiziert & anerkannt: Offizieller Abschluss der GenoAkademie mit praxisrelevantem Kompetenznachweis.
  • Netzwerkorientiert: Peer-Learning und Austausch  mit anderen Innovationsverantwortlichen.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Phase 1 - Strategische Grundlagen der Innovationsarbeit
    • Innovation verstehen und bewerten
    • Bestandsaufnahme & Innovationsdiagnostik
    • Entwicklung von Innovationsstrategien (z. B. mit Drei-Horizonte-Modell, Trendradar, SWOT)
    • Gestaltung der Innovationsarchitektur in Banken
    • Transferübungen & Reflexion
  • Phase 2 - Operative Umsetzung und Steuerung
    • Von der Idee zum Projekt: Methoden & Tools (Lean Startup, Stage-Gate, Use Cases)
    • Innovationskompetenzen stärken 
    • Innovationscontrolling 
    • Innovationskommunikation & -klima 
    • Abschluss: Präsentation & Peer-Review eines eigenen Praxisprojekts
  • Kompetenznachweis (digital)
    • Abschluss mit Präsentation und Fachgespräch
Das sollten Sie noch wissen

Dr. Julia Breßler ist Innovationsarchitektin bei der TeleskopEffekt GmbH und hat den Lehrgang „Zertifizierter Innovationsmanager" mitentwickelt. Mit einem Hintergrund in Forschung, Didaktik und Innovationsberatung verbindet sie Theorie und Praxis auf inspirierende Weise.

Julia ist dafür bekannt, komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen – humorvoll, strukturiert und immer mit dem Blick aufs Wesentliche: Wie kommt Innovation wirklich in Bewegung?

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin04.05. - 08.05.26
Ort Kassel
Veranstaltungspreis * 4.500,00 €
 
Beginn erster Tag:12:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 450,00 €
Vollpension: 1.232,90 €
Anreise am Vortag: 152,75 €
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.1
01.06. - 05.06.26
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 489,99 €
Vollpension: 1.188,26 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.2
30.06.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: OE118001.00126.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin14.09. - 18.09.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis * 4.500,00 €
 
Beginn erster Tag:12:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 485,00 €
Vollpension: 1.437,18 €
Anreise am Vortag: 168,02 €
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.1
05.10. - 09.10.26
Stuttgart
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 455,00 €
Vollpension: 1.110,95 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.2
12.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: OE118001.00226.3

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden