Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE116002

Online-Seminar: Agiles Prozessmanagement

Online-Seminar: Agiles Prozessmanagement


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Prozessmanagement-Experten
  • Prozessverantwortliche
  • Prozessmanager
  • Leiter und Mitarbeiter der Organisation
  • Leiter und Mitarbeiter Projektmanagement
  • Leiter und Mitarbeiter Organisationsentwicklung
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar entwickeln Sie die Kompetenz, agile Prozesse zu erkennen und passend zu organisieren. Sie übertragen agile Ansätze und Methoden wie Customer Journey, Scrum oder Kanban auf Prozessmanagement und lernen, Prozessvisionen agil zu entwickeln und umzusetzen. Mithilfe geeigneter Praxisfälle können Sie Prozesse agil gestalten und modellieren. Sie erhalten Instrumente, um Prozesse transparent zu steuern und flexibel anzupassen und nehmen die Perspektive unterschiedlicher agiler Rollen ein, um deren Bedeutung für den Prozesserfolg besser zu verstehen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Agilität im Prozessmanagement – Werte und Prinzipien beidhändiger Organisation
  • kundennah, innovativ und trotzdem stabil – agiles Prozessmanagement in der Praxis
  • agile Prozesstypen in Abgrenzung zu Routineprozessen – Anwendungsvoraussetzungen für Agiles Prozessmanagement
  • Design Thinking im Strategischen Prozessmanagement
  • Kundenanforderungen mit Customer Journey und Persona-Konzept identifizieren
  • effektiver und schneller: iterative und inkrementelle Prozessgestaltung mit Hilfe agiler Methoden
  • in agilen Sprints denken und handeln – Backlogs, User Stories und Team-Boards 
  • agile Rollen in der Prozessgestaltung – Stakeholder, Prozess-Owner, Prozessteam, Scrum Master
  • agile Prozesssteuerung und -verbesserung – Shop-Floor-Management, Kanban, Visual Management, Kata Coaching
  • integrative Entscheidungsfindung in multifunktionalen Prozessteams
  • die Rolle des Prozessmanagement-Experten als Befähiger autonomer Prozessteams
Entwickelt für
  • Prozessmanagement-Experten und Expertinnen
  • Prozessverantwortliche
  • Prozessmanager*innen
  • Leiter*innen und Mitarbeitende der Organisation
  • Leiter*innen und Mitarbeitende Projektmanagement
  • Leiter*innen und Mitarbeitende Organisationsentwicklung
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Seminar entwickeln Sie die Kompetenz, agile Prozesse zu erkennen und passend zu organisieren. Sie übertragen agile Ansätze und Methoden wie Customer Journey, Scrum oder Kanban auf Prozessmanagement und lernen, Prozessvisionen agil zu entwickeln und umzusetzen. Mithilfe geeigneter Praxisfälle können Sie Prozesse agil gestalten und modellieren. Sie erhalten Instrumente, um Prozesse transparent zu steuern und flexibel anzupassen und nehmen die Perspektive unterschiedlicher agiler Rollen ein, um deren Bedeutung für den Prozesserfolg besser zu verstehen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Agilität im Prozessmanagement – Werte und Prinzipien beidhändiger Organisation
  • kundennah, innovativ und trotzdem stabil – agiles Prozessmanagement in der Praxis
  • agile Prozesstypen in Abgrenzung zu Routineprozessen – Anwendungsvoraussetzungen für Agiles Prozessmanagement
  • Design Thinking im Strategischen Prozessmanagement
  • Kundenanforderungen mit Customer Journey und Persona-Konzept identifizieren
  • effektiver und schneller: iterative und inkrementelle Prozessgestaltung mit Hilfe agiler Methoden
  • in agilen Sprints denken und handeln – Backlogs, User Stories und Team-Boards 
  • agile Rollen in der Prozessgestaltung – Stakeholder, Prozess-Owner, Prozessteam, Scrum Master
  • agile Prozesssteuerung und -verbesserung – Shop-Floor-Management, Kanban, Visual Management, Kata Coaching
  • integrative Entscheidungsfindung in multifunktionalen Prozessteams
  • die Rolle Prozessmanagement-Expert*in als befähigende Person autonomer Prozessteams

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin19.05. - 20.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 980,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE116002.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: OE116002.00126.1
Termin16.09. - 17.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 980,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE116002.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: OE116002.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr