Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE114001

Zertifizierter Prozessmanager - Modul 1

Zertifizierte*r Prozessmanager*in - Modul 1


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leiter Organisation
  • Mitarbeiter Organisation
  • Leiter IT
  • Mitarbeiter IT
  • Prozessverantwortliche in den Fachbereichen
Das ist Ihr Nutzen

Wann Sie dieses Seminar besuchen sollten:
In Ihrer Volksbank stehen in nächster Zeit größere Veränderungen an. Sei es eine Verschmelzung oder die Umsetzung des Omnikanal-Konzepts. In beiden Fällen möchte Ihr Vorstand sicherstellen, dass im Zuge der damit verbundenen organisatorischen Veränderungen, die Anforderungen an die Prozesse und Prozessbeteiligten schnell beschrieben werden uns Anpassungen mit geringsten Reibungsverlusten erfolgen.

Ihr Nutzen:
Sie wissen, wie sich die Gesamtstrategie Ihres Hauses in eine Prozessstrategie umsetzen lässt und haben dies am Beispiel des Omnikanal-Modells im Seminar geübt.
Sie kennen die Bedingungen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Prozessanpassungen, aber auch für das Managen von Prozessportfolios notwendig sind.
Sie verstehen dynamische Veränderungsprozesse in Organisationen und Sie können Instrumente einsetzen, um diese positiv zu beeinflussen.

Was noch:
Sie lernen, trainieren und diskutieren mit Kollegen und Prozess-Profis die praktischen Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrer Bank.

Damit unterscheidet sich diese Veranstaltung deutlich von anderen Prozessmanagementseminaren im genossenschaftlichen Umfeld. Denn wir glauben, dass nur Wissen gepaart mit Erfahrung die nachhaltige Umsetzung sicherstellt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Prozessmanagement
    - Prozesse in der Aufbauorganisation
    - Prozesse in der Omnikanalwelt
    - Geschäftsprozesse
  • Strategisches Prozessmanagement
    - Prozesse und Kundenfokus
    - vom Geschäftsmodell zum Geschäftsprozess
    - Kundenorientierte Prozessentwicklung
    - agiles Mindset
    - hybrides und agiles Prozessmanagement
  • Einführung von Prozessmanagement in Volksbanken
    - Dynamik der Veränderung
    - Management von Anspruchsgruppen
    - Umgang mit Widerstand
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Seminar und das Modul 2 (OE114002) sind die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kompetenznachweis zum zertifizierten Prozessmanager (OE214000).

Entwickelt für
  • Leiter*innen Organisation
  • Mitarbeitende Organisation
  • Leiter*innen IT
  • Mitarbeitende IT
  • Prozessverantwortliche in den Fachbereichen
Das ist Ihr Nutzen

Wann Sie dieses Seminar besuchen sollten:
In Ihrer Volksbank stehen in nächster Zeit größere Veränderungen an. Sei es eine Verschmelzung oder die Umsetzung des Omnikanal-Konzepts. In beiden Fällen möchte Ihr Vorstand sicherstellen, dass im Zuge der damit verbundenen organisatorischen Veränderungen, die Anforderungen an die Prozesse und Prozessbeteiligten schnell beschrieben werden uns Anpassungen mit geringsten Reibungsverlusten erfolgen.

Ihr Nutzen:
Sie wissen, wie sich die Gesamtstrategie Ihres Hauses in eine Prozessstrategie umsetzen lässt und haben dies am Beispiel des Omnikanal-Modells im Seminar geübt.
Sie kennen die Bedingungen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Prozessanpassungen, aber auch für das Managen von Prozessportfolios notwendig sind.
Sie verstehen dynamische Veränderungsprozesse in Organisationen und Sie können Instrumente einsetzen, um diese positiv zu beeinflussen.

Was noch:
Sie lernen, trainieren und diskutieren mit Kollegen und Prozess-Profis die praktischen Möglichkeiten der Umsetzung in Ihrer Bank.

Damit unterscheidet sich diese Veranstaltung deutlich von anderen Prozessmanagementseminaren im genossenschaftlichen Umfeld. Denn wir glauben, dass nur Wissen gepaart mit Erfahrung die nachhaltige Umsetzung sicherstellt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Prozessmanagement
    - Prozesse in der Aufbauorganisation
    - Prozesse in der Omnikanalwelt
    - Geschäftsprozesse
  • strategisches Prozessmanagement
    - Prozesse und Kundenfokus
    - vom Geschäftsmodell zum Geschäftsprozess
    - kundenorientierte Prozessentwicklung
    - agiles Mindset
    - hybrides und agiles Prozessmanagement
  • Einführung von Prozessmanagement in Volksbanken
    - Dynamik der Veränderung
    - Management von Anspruchsgruppen
    - Umgang mit Widerstand
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Seminar und das Modul 2 (OE114002) sind die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kompetenznachweis Zertifizierte*r Prozessmanager*in (OE214000).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin04.02. - 06.02.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.860,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE114001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 251,99 €
Vollpension: 611,72 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: OE114001.00126.1
Termin02.09. - 04.09.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.860,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE114001.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: OE114001.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden