Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
OE112003
Regulatorik in der Organisationspraxis
- Mitarbeiter Organisation
- Mitarbeiter Organisationsentwicklung
Angesichts der zunehmenden Prüfungsintensität durch die Aufsichtsbehörden ist es für Banken entscheidend, ein fundiertes Verständnis der nationalen und europäischen Gesetze zu haben. Mit unserem praxisorientierten Seminar erhalten Sie ein Verständnis der gesetzlichen Anforderungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Organisationsarbeit.
Sie erfahren u.a. wie Sie den Einsatz von Ressourcenverwalten, um den geseztlichen Vorgaben gerecht zu werden. Weiterhin erlernen Sie, wie Sie betriebliche Änderungen effizient und rechtskonform umsetzen. Verstehen Sie die spezifischen Anforderungen an die IT in Banken und wie diese umgesetzt werden können. Zu dem erhalten Sie ein fundiertes Verständnis an die Datenqualität gem. §24 c KWG und wie Sie diese in Ihrer Organisation sicherstellen können.
- gesetzliche Anforderungen und rechtliche Rahmen in der Organisationsarbeit
- AT5 (Organisationsrichtlinien)
- AT7 (Ressourcen)
- AT8.1 (NPP)
- AT8.2 (Änderung betrieblicher Strukturen und Prozesse)
- AT9 (Auslagerung)
- BTO (Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation)
- BAIT
- DORA
- KWG
- Datenschutz (BSI-Standards)
- Datenqualität (u. A. 24C KWG)
- Informationsbeschaffung in der Organisationspraxis
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Bankorganisation (OE212000).
- Mitarbeitende Organisation
- Mitarbeitende Organisationsentwicklung
Sie können eigenverantwortlich eine Ist-Analyse durchführen und unter Berücksichtigung aktueller sicherheitsrelevanter Standards Soll-Analysen entwickeln und umsetzen. Sie können als Projektleiter*in in Kreditprojekten fungieren.
- gesetzliche Anforderungen und rechtliche Rahmen in der Organisationsarbeit
- AT5 (Organisationsrichtlinien)
- AT7 (Ressourcen)
- AT8.1 (NPP)
- AT8.2 (Änderung betrieblicher Strukturen und Prozesse)
- AT9 (Auslagerung)
- BTO (Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation)
- BAIT
- DORA
- KWG
- Datenschutz (BSI-Standards)
- Datenqualität (u. A. 24C KWG)
- Informationsbeschaffung in der Organisationspraxis
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Steuerung Bankorganisation (OE212000).
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 294,00 € |
Vollpension: | 833,57 € |
Anreise am Vortag: | 208,75 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 273,00 € |
Vollpension: | 643,29 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)