Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OE111002

Prozessmanagement

Prozessmanagement


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter der Organisation
  • Mitarbeiter im Prozessmanagement
  • Mitarbeiter im Projektmanagement
  • Mitarbeiter der IT
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Kenntnisse und Erkenntnisse zum Thema Prozessorganisation. Sie bekommen Stellgrößen aufgezeigt, die für die Gestaltung von Geschäftsprozessen maßgeblich sind.

Vermittelt wird die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse als Erfolgsfaktor für die Bank. Sie können Aufgaben im Rahmen der Geschäftsprozessgestaltung selbstständig durchführen und die Geschäftsleitung bei der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen unterstützen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Ziele und Konflikte
  • Rahmenbedingungen der Geschäftsprozessgestaltung
  • Techniken der Erhebung
  • Darstellung der Prozessstruktur
  • erforderliche Rahmenbedingungen der Prozesskostenrechnung
  • Prozessmodellierung
  • Changemanagement im Zusammenhang mit Prozessveränderungen
  • kritische Würdigung von Geschäftsprozessen
  • Dokumentation für den Anwender und Prozessmanager
  • Gestaltung und Bewertung von Prozessen (z. B. mit Adonis NP)
  • Prozesslandkarte (BVR)
  • Tipps & Tricks zur Vorgangsgestaltung und -administration
  • Einbindung von Vorgängen in die bankindividuelle Menüstruktur
  • Möglichkeiten beim Prozesscontrolling (Managementgerechtes Prozesscontrolling vom BVR)
  • praxisorientierte Fallstudien und Transfertraining

    Hinweis: Alle Themen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Unterstützungsleistungen des Verbundes betrachtet.
Information Kompetenznachweis

Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Bankorganisation (OE211000).

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Organisation
  • Mitarbeitende im Prozessmanagement
  • Mitarbeitende im Projektmanagement
  • Mitarbeitende der IT
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Kenntnisse und Erkenntnisse zum Thema Prozessorganisation. Sie bekommen Stellgrößen aufgezeigt, die für die Gestaltung von Geschäftsprozessen maßgeblich sind.

Vermittelt wird die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse als Erfolgsfaktor für die Bank. Sie können Aufgaben im Rahmen der Geschäftsprozessgestaltung selbstständig durchführen und die Geschäftsleitung bei der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen unterstützen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Ziele und Konflikte
  • Rahmenbedingungen der Geschäftsprozessgestaltung
  • Techniken der Erhebung
  • Darstellung der Prozessstruktur
  • erforderliche Rahmenbedingungen der Prozesskostenrechnung
  • Prozessmodellierung
  • Changemanagement im Zusammenhang mit Prozessveränderungen
  • kritische Würdigung von Geschäftsprozessen
  • Dokumentation für den Anwender und Prozessmanager
  • Gestaltung und Bewertung von Prozessen (z. B. mit Adonis NP)
  • Prozesslandkarte (BVR)
  • Tipps & Tricks zur Vorgangsgestaltung und -administration
  • Einbindung von Vorgängen in die bankindividuelle Menüstruktur
  • Möglichkeiten beim Prozesscontrolling (Managementgerechtes Prozesscontrolling vom BVR)
  • praxisorientierte Fallstudien und Transfertraining

    Hinweis: Alle Themen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Unterstützungsleistungen des Verbundes betrachtet.
Information Kompetenznachweis

Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises Bankorganisation (OE211000).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin24.03. - 27.03.26
Ort Kassel
Veranstaltungspreis 1.680,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE111002.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 867,43 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: OE111002.00126.1
Termin18.05. - 21.05.26
Ort Köln-Bonn
Veranstaltungspreis 1.680,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE111002.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: OE111002.00226.1
Termin13.10. - 16.10.26
Ort Ehingen
Veranstaltungspreis 1.680,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: OE111002.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 867,43 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: OE111002.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden