Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO630920

Webinar: AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess

Webinar: AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Gesamtbank-Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisationsabteilung
Das ist Ihr Nutzen

Die genossenschaftliche Vielfalt ist auch in der Ausgestaltung der Prozesse zum Neu-Produkt-Prozess ersichtlich. Neben den institutsindividuellen Besonderheiten sollte natürlich auch die aufsichtsrechtliche Anforderung erfüllt werden. Die Abwägung zwischen ökonomisch sinnvoll und aufsichtlich erforderlich fällt in der Praxis nicht immer einfach.
Im Rahmen des Webinars werden die jeweiligen Anforderungen dargestellt, Handlungsnotwendigkeiten herausgearbeitet und pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten für die Ausgestaltung der Prozesse vorgestellt. Die Anforderungen aus der Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft (POG) werden ergänzend betrachtet.

Diese Inhalte erwarten Sie
  1. Allgemeine aufsichtsrechliche Regelungen zu AT 8
  2. Deep Dive AT 8.1.
    • Die MaRisk
    • Der Produkte-Märkte-Katalog
    • Der Neu-Produkt-Prozess
    • Exkurs: POG
    • Sonderprüfungsfeststellungen
  • Verhältnis des AT 8.1 zu sonstigen MaRisk-Anforderungen im Veränderungsmanagement
  • Öffnungsklausel (AT 8.1, Tz. 7) zum Verzicht auf die Durchführung des NPP
  • Anforderungen aus der Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft (POG) bei neuen und geänderten Produkten
  • Analyse des Risikogehalts neuer Geschäftsaktivitäten
  • Beurteilung der Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil sowie der wesentlichen Konsequenzen für das Management der Risiken
  • Führung des Produkt-Märkte-Kataloges
  • Beteiligung und Einbindung von relevanten Funktionen und Bereichen
  • Notwendigkeit von Testgeschäften
  • Prozess zur Überleitung in den Regelbetrieb
  • Review der Neu-Produkt-Aktivitäten
Entwickelt für
  • Gesamtbank-Compliance-Beauftragte
  • Mitarbeiter*innen der Internen Revision
  • Mitarbeiter*innen der Organisationsabteilung
Das ist Ihr Nutzen

Die genossenschaftliche Vielfalt ist auch in der Ausgestaltung der Prozesse zum Neu-Produkt-Prozess ersichtlich. Neben den institutsindividuellen Besonderheiten sollte natürlich auch die aufsichtsrechtliche Anforderung erfüllt werden. Die Abwägung zwischen ökonomisch sinnvoll und aufsichtlich erforderlich fällt in der Praxis nicht immer einfach.
Im Rahmen des Webinars werden die jeweiligen Anforderungen dargestellt, Handlungsnotwendigkeiten herausgearbeitet und pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten für die Ausgestaltung der Prozesse vorgestellt. Die Anforderungen aus der Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft (POG) werden ergänzend betrachtet.

Diese Inhalte erwarten Sie
  1. Allgemeine aufsichtsrechliche Regelungen zu AT 8
  2. Deep Dive AT 8.1.
    • Die MaRisk
    • Der Produkte-Märkte-Katalog
    • Der Neu-Produkt-Prozess
    • Exkurs: POG
    • Sonderprüfungsfeststellungen
  • Verhältnis des AT 8.1 zu sonstigen MaRisk-Anforderungen im Veränderungsmanagement
  • Öffnungsklausel (AT 8.1, Tz. 7) zum Verzicht auf die Durchführung des NPP
  • Anforderungen aus der Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft (POG) bei neuen und geänderten Produkten
  • Analyse des Risikogehalts neuer Geschäftsaktivitäten
  • Beurteilung der Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil sowie der wesentlichen Konsequenzen für das Management der Risiken
  • Führung des Produkt-Märkte-Kataloges
  • Beteiligung und Einbindung von relevanten Funktionen und Bereichen
  • Notwendigkeit von Testgeschäften
  • Prozess zur Überleitung in den Regelbetrieb
  • Review der Neu-Produkt-Aktivitäten

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin08.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO630920.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO630920.00126.1
Termin08.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: CO630920.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: CO630920.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr