Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MW630041

Webinar: Information über AWADO-Tools zur Umsetzung der CRR III, mit dem Schwerpunkt auf die indikative Bestimmung der Granularitätsgrenze

Entwickelt für
  • Mitarbeitende im Meldewesen
  • Mitarbeitende im Rechnungswesen
  • Mitarbeitende in der Marktfolge Aktiv
  • Mitarbeitende in der Gesamtbanksteuerung
Das ist Ihr Nutzen

Neben einer Darstellung der gesetzlichen Anforderungen zur Granularität erhalten Sie einen Einblick zur Wirkungsweise und zur Nutzung des „Granularitätstools“ der AWADO, welches als Ergebnis eine erste Indikation zur zukünftigen Höhe Ihrer Mengengeschäftsgrenze liefert.
Darüber hinaus werden weitere Tools der AWADO vorgestellt, die Sie ebenfalls dabei unterstützen sollen, die Anforderungen der CRR III adäquat umzusetzen.
So erhalten Sie wertvolle Einblicke und Impulse für die Umsetzung der CRR III und können Ihre Fragen direkt klären. Dies dient der sachgerechten Umsetzung der CRR III in Ihrer Genossenschaftsbank.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • kurze Darstellung der gesetzlichen Anforderungen zur Granularität
  • Einblick zur Wirkungsweise und zur Nutzung des „Granularitätstools“ der AWADO, welches als Ergebnis eine erste Indikation zur zukünftigen Höhe Ihrer Mengengeschäftsgrenze liefert.
  • Segmentierungstool zu ADC, IPRE, Non-IPRE
  • Segmentierungstool zu Spezialfinanzierungen gem. Art. 122a CRR
  • Tool zur Berechnung der Angemessenheit der Eigenmittel
Das sollten Sie noch wissen

Der Hintergrund des Informationswebinars:
Um eine Risikoposition der Forderungsklasse „Mengengeschäft“ zuzuordnen, muss diese gem. Art. 123 Abs. 1 lit c) CRR granular sein (….stellt die Risikoposition eine von vielen Risikopositionen mit ähnlichen Merkmalen dar, sodass die mit dieser Risikoposition verbundenen Risiken erheblich verringert werden….).
Zur Konkretisierung dieser Anforderung hat die EBA mit Art. 123 Abs. 1 letzter UAbs. den Auftrag erhalten, bis zum 10. Juli 2025 Leitlinien herauszugeben, um verhältnismäßige Diversifizierungsmethoden festzulegen.Hierzu hat sie ein Konsultationspapier (CP) herausgegeben. Die dort genannten Methoden sind in der Umsetzung nicht trivial.
Die AWADO hat auf Basis der in dem CP genannten Methoden ein Tool entwickelt, welches die Höhe der Mengengeschäftsgrenze unter Berücksichtigung der Granularität indikativ ermittelt. Dieses Tool wird zeitnah über denAWADO Shop angeboten.
Das Webinar informiert vor allem über die Auswirkungen der im CP genannten Ansätze auf die Mengengeschäftsgrenze einer Bank und die Funktionsweise des entsprechenden Tools.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr