Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MW111003

Liquiditätsmeldewesen


Zu den Terminen

Entwickelt für

Neu- und Quereinsteiger sowie Stellvertreter in den Bereichen:

  • Meldewesen
  • Rechnungswesen
  • Marktfolge
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über die Liquiditätsanforderungen, welche an Banken gestellt werden. Sie können aus der CRR die Kennzahlen LCR (Liquidity Coverage Ratio) und NSFR (Net Stable Funding Ratio) sowie die zusätzlichen Beobachtungsmessgrößen zur Liquidität (u. a. AMM und Asset encumbrance) definieren und kennen ihre Wirkungsweise und Steuerung. Neben der Vermittlung der regulatorischen Anforderungen stehen praktische Umsetzungserfordernisse für Ihre Volks- und Raiffeisenbank im Fokus. Sie erlernen, wie die Meldung der Kennzahlen erfolgt und wie ein Liquiditätsmanagement aufgebaut sein kann. Anhand von Praxisbeispielen und Übungen wird das Gelernte vertieft.

Auf die technischen Aspekte, Tools und Umsetzungen in agree21® geht der Referent der Atruvia AG im zweiten Teil der Veranstaltung ein. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Grundlagenseminar für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger handelt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen der Liquiditätsanforderungen an Banken

  • Überblick zu den Kennzahlen LCR und NSFR nach der aktuellen Version der CRR

    • Definition und Berechnung
    • Meldung
    • Wirkungsweise, Auswirkungen und Kalibrierung
    • Liquiditätsmanagement
  • Perspektivische Steuerung von LCR und NSFR

    • Anwendungsbeispiele
  • Überblick über die zusätzlichen Beobachtungsmessgrößen zur Liquidität u. a.

    • Belastete Vermögenswerte
    • Liquiditätsablaufbilanz
    • Refinanzierungskonzentrationen (Kunde, Produkt)
  • Die Rahmenbedingungen zur Meldungsgestaltung unter agree21

  • Aspekte zur Gestaltung und Handhabung der aufsichtsrechtlichen Meldungen zur Liquidität unter agree21

     

Die Veranstaltung qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Die Veranstaltung ist Bestandteil der Aufstiegsfortbildung zur Zertifizierung zum/zur „Expert*in Finanzmeldewesen (GA)".

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin22.09. - 24.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.300,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MW111003.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MW111003.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr