Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MV630135
Online-Seminar: Pflichtkommunikation
- Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation und/oder Vertriebssteuerung
- Mitarbeitende, die mit der Planung, Umsetzung oder Begleitung von Pflichtkommunikation in ihrer Bank betraut sind
- Mitarbeitende, die zukünftig strategische oder rechtlich relevante Kommunikationsaufgaben übernehmen sollen
Vermittelt, wie Pflicht-Kommunikation in Banken rechtssicher, strategisch und wirkungsvoll gestaltet werden kann. Erklärt gesetzliche Anforderungen, zeigt praxisnahe Umsetzungswege und unterstützt dabei, Pflichtinhalte zur Stärkung von Vertrauen, Reputation und Bindung zu Kund*innen gezielt einzusetzen.
- Einführung in Pflicht-Kommunikation: Abgrenzung zu Marketing & Werbung, rechtliche Grundlagen und strategische Bedeutung für Banken
- General- und Vertreterversammlung: Rechtliche Anforderungen, Organisation, Kommunikationsstrategien und Einbindung der Mitglieder
- Jahresabschluss & Geschäftsbericht: Inhalte, rechtliche Vorgaben, Szenarienkommunikation und strategische Veröffentlichung
- Förder-, Nachhaltigkeits- & Prüfungsberichte: Anforderungen, Timings und wirkungsvolle Kommunikation zur Reputationsstärkung
- Strategische Pflicht-Kommunikation: Zielgruppenanalyse, Botschaftsentwicklung, Vertrauensaufbau und Reputationsmanagement
- Krisen- & Kanalstrategie: Rolle der Pflicht-Kommunikation in Krisensituationen und Auswahl geeigneter Kommunikationskanäle
Ihr Referent ist Julian Siebert (AWADO Kommunikationsberatung) und Maximilian Hoffmann (AWADO Rechtsberatung).
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme: Eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und Mikrofon ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Die Einwahl via Telefon ist nicht möglich.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)