Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MV630134

Online-Seminar: Grundlagen Social-Media-Marketing

Online-Seminar: Grundlagen Social-Media-Marketing


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
  • Mitarbeitende, die sich mit Social-Media-Marketing für Ihre Bank beschäftigen
  • Mitarbeitende, die sich zukünftig mit Social-Media-Marketing für die Bank beschäftigen sollen
Das ist Ihr Nutzen

Veranschaulicht die Rolle von Social Media im Bankmarketing, zeigt Unterschiede der Plattformen und deren gezielten Einsatz. Vermittelt Strategien zur kanalübergreifenden Planung, effiziente Tools für die Umsetzung, Wege zur aktiven Community-Interaktion und fördert den Praxistransfer.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über Social Media und aktuelle Trends
  • Plattformen im Vergleich: LinkedIn, Instagram, TikTok, Facebook
  • Zielgruppen, Content-Strategie und Redaktionsplanung
  • Tools & Technik für die Umsetzung (z B. Canva, Trello)
  • Community Management & Corporate Influencing
  • Praxisübung: Eigener Postentwurf mit Feedback
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentin ist Inken Häfele (Beratung - Training - Coaching).

Entwickelt für
  • Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
  • Mitarbeitende, die sich mit Social-Media-Marketing für Ihre Bank beschäftigen
  • Mitarbeitende, die sich zukünftig mit Social-Media-Marketing für die Bank beschäftigen sollen
Das ist Ihr Nutzen

Veranschaulicht die Rolle von Social Media im Bankmarketing, zeigt Unterschiede der Plattformen und deren gezielten Einsatz. Vermittelt Strategien zur kanalübergreifenden Planung, effiziente Tools für die Umsetzung, Wege zur aktiven Community-Interaktion und fördert den Praxistransfer.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über Social Media und aktuelle Trends
  • Plattformen im Vergleich: LinkedIn, Instagram, TikTok, Facebook
  • Zielgruppen, Content-Strategie und Redaktionsplanung
  • Tools & Technik für die Umsetzung (z B. Canva, Trello)
  • Community Management & Corporate Influencing
  • Praxisübung: Eigener Postentwurf mit Feedback
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentin ist Inken Häfele (Beratung - Training - Coaching).

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme: Eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und Mikrofon ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Die Einwahl via Telefon ist nicht möglich.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin06.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 330,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MV630134.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MV630134.00126.1
13.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MV630134.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MV630134.00126.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
HR Summit 2026
Starke Impulse für Early Birds – jetzt 22 % sparen!

Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – beim HR Summit 2026. Praxisnahe Keynotes, direkter Austausch mit HR-Peers und impulsgebende Workshops – seien Sie dabei bei den Premieren-Veranstaltungen des neuen Networking-Events für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Sichern Sie sich Ihr Ticket noch bis zum 30.11.2025 zum Vorteilspreis und sparen Sie 22 %.

Jetzt informieren und anmelden