Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MV630055
Webinar: Wettbewerber im Banken-Marketing kennen und verstehen
- Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation oder Vertriebssteuerung
Erfahren Sie, wie Sie Wettbewerber anhand von Zielgruppenbedürfnissen identifizieren können. Weiterhin lernen Sie Tools und Mechaniken der Wettewerbsanalyse kennen und können Ansätze für das eigene lokale Bankmarketing mitnehmen.
Wer entscheidet über den Wettbewerb einer lokalen Volksbank Raiffeisenbank? Die Generation Z bevorzugt im digitalen Alltag oft Trade Republic oder N26. Doch sobald es um den Kauf eines Eigenheims geht, wenden sie sich häufig wieder der lokalen Bank zu. In diesem Webinar erfahren Sie, warum die Gen Z Wettbewerber in bestimmten Lebenssituationen bevorzugt und wie Sie als Bank mit Ihren Stärken überzeugen können.
- Aktuelle Trends und Entwicklungen im Banking
- Finanzielle Bedürfnisse der Generationen
- Entwicklung einer Blue-Ocean-Strategie im Marketing zur Begeisterung junger Zielgruppen
Ihre Referentin ist Jana Peuster-Schmitz (kopfgedacht – Marken- und Strategieberatung).
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
- Interaktives Webinar mit Conceptboard- Der Link zum Conceptboard wird Ihnen im Vorfeld zum Testen zur Verfügung stellt.
- Eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und Mikrofon ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Die Einwahl via Telefon ist nicht möglich.
- Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
- Mitarbeitende, die sich mit Strategie-Themen für Ihre Bank beschäftigen
- Mitarbeitende, die sich zukünftig mit Strategie-Themen für die Bank beschäftigen wollen
Erklärt, wie Banken Wettbewerber im digitalen Umfeld systematisch analysieren und deren Strategien verstehen können. Vermittelt Methoden der Wettbewerbsanalyse und zeigt, wie regionale Banken ihre Stärken gezielt im Marketing einsetzen, um junge Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen.
- Aktuelle Trends im Banking: Entwicklungen im Nutzerverhalten und neue Wettbewerber im digitalen Umfeld
- Finanzielle Bedürfnisse der Generationen: Unterschiede zwischen Gen Alpha, Gen Z und Millennials verstehen
- Wettbewerbsanalyse: Warum junge Kund*innen Anbieter wie N26 oder Trade Republic bevorzugen
- Blue-Ocean-Strategie entwickeln: Neue Wege zur Begeisterung junger Zielgruppen im lokalen Bankmarketing
Ihre Referentin ist Jana Peuster-Schmitz (kopfgedacht – Marken- und Strategieberatung).
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme: Eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und Mikrofon ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar. Die Einwahl via Telefon ist nicht möglich. Es handelt sich um einen interaktiven Workshop mit Conceptboard. Der Link zum Conceptboard wird Ihnen im Vorfeld zum Testen zur Verfügung stellt.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)