Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MV231000
Online-Kompetenznachweis Marketing-/Vertriebsunterstützung
- Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
- Mitarbeitende, die im Rahmen des Kompetenznachweises „Marketing- und Vertriebsunterstützung“ Grundlagenkenntnisse im Marketing und Vertrieb erwerben möchten
Erfasst und bewertet die im Entwicklungsweg erworbenen Fach-, Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen. Nutzt differenzierte Lernkontrollen, um die individuelle Leistung der Teilnehmenden praxisnah zu überprüfen und die Anwendung des Gelernten im beruflichen Kontext zu fördern.
- Schriftliche Prüfung: Bearbeitung praxisbezogener Fragestellungen in einer Klausur
- Mündliche Prüfung: Präsentation einer selbst erarbeiteten Fallstudie vor der Prüfungskommission mit anschließendem Fachgespräch zu den Lehrgangsinhalten
- Kompetenznachweis: Bewertung der Fach-, Methoden- und Kommunikationskompetenz im Prüfungsformat
Kompetenznachweis mit mehrWert: Unsere Kompetenznachweise bestätigen nicht nur Ihre in den Prüfungssequenzen dargestellte Kompetenz, sondern vermitteln darüber hinaus personale und digitale Kompetenzen. Sie haben 6 Monate vor und 3 Monate nach Ihrem Prüfungstermin die Gelegenheit, sich zusätzlich zu den Modulinhalten des Entwicklungswegs auf Basis Ihres persönlichen Qualifikationsstandes und Ihrer Ziele bzw. angestrebten Funktion mittels rd. 100 WBT‘s individuell weiterzuentwickeln.
Wählen Sie aus folgenden Themen: Kommunikation / Persönliche Entwicklung / Kreativität & Effektivität / Digitalisierung / Gesundheit und ggf. je nach Funktion Management. Beachten Sie auch insbesondere die WBT‘s zum selbstbestimmten Lernen. Diese können Sie während der Seminare und zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis unterstützen. Im Feedback zu Ihren Prüfungssequenzen erhalten Sie darüber hinaus im Kompetenznachweis eine individuelle WBT-Empfehlung, um sich in den erkannten Potenzialen in den drei folgenden Monaten weiterentwickeln zu können
Für den Kompetenznachweis sind die Inhalte aus folgenden Kernmodulen relevevant:
- Grundlagen "Arbeiten im Marketing / Vertrieb einer genossenschaftlichen Regionalbank" (MV130002)
- Trendforschung für Marketing & Vertrieb (MV110001)
- Grundlagen Kundenbeziehungsmanagement (MV130003)
- Grundlagen Produkt-, Preis- & Vertriebspolitik (MV110002)
- Grundlagen Kommunikationspolitik (MV130004)
- Grundlagen Marketing- und Vertriebsrecht (MV130005)
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)