Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MV130004
Online-Seminar: Grundlagen Kommunikationspolitik
- Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, und/oder Vertriebssteuerung
- Mitarbeitende, die im Rahmen des Kompetenznachweises „Marketing- und Vertriebsunterstützung“ Grundlagenkenntnisse im Marketing und Vertrieb erwerben möchten
Erklärt, wie Kommunikationsstrategien im Bankkontext entwickelt und zielgerichtet umgesetzt werden können. Verdeutlicht den Einfluss veränderten Zielgruppenverhalten auf die Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente und zeigt, wie aktuelle Marketingtrends praxisnah in der Bankkommunikation berücksichtigt werden.
- Kommunikationsstrategie entwickeln: Ziele, Instrumente und Bedeutung der Kommunikationspolitik im Bankkontext verstehen
- Verhalten von Kund*innen analysieren: Auslöser, Verhaltensmuster und Trends im Marketing und Vertrieb erkennen
- Maßnahmen planen: Kommunikationsdisziplinen wie Digital, Social Media, Print und Event gezielt einsetzen
- Zielgruppen erreichen: Kommunikationsmaßnahmen auf Zielgruppen und Touchpoints abstimmen
- Entwicklungen einordnen: Aktuelle Marketingtrends und deren Relevanz für die Bankpraxis bewerten
Ihre Referentin ist Jana Peuster-Schmitz (kopfgedacht – Marken- und Strategieberatung).
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
- Interaktiver Workshop mit Conceptboard: Der Link zum Conceptboard wird Ihnen im Vorfeld zum Testen zur Verfügung stellt.
- Eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und Mikrofon ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Die Einwahl via Telefon ist nicht möglich.
Das Seminar ist Gegenstand des Kompetenznachweises Marketing- und Vertriebsunterstützung (MV231000).
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 16:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)