Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630091
Online-Seminar: Digitale Resilienz und IT-Risiken im Fokus - Anforderungen und Perspektiven unter DORA
Entwickelt fürDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
Führungskräfte und Fachverantwortliche aus den Bereichen
- IT
- Informationssicherheit
- Notfallmanagement (BCM)
- Compliance
- Organisation
Sie können...
- die aktuellen Anforderungen aus DORA für ihre Organisation einordnen,
- zentrale Handlungsfelder und deren praktische Umsetzung identifizieren,
- eigene Prozesse und Strukturen kritisch reflektieren,
- Anforderungen aus interner und externer Sicht besser verstehen,
- durch Praxisbeispiele und Diskussionen Impulse für ihre individuelle Umsetzung gewinnen.
- Überblick zu den zentralen Elementen der DORA-Verordnung mit Fokus auf IT-Risiken
- Einordnung des DORA-Rahmenwerks im Kontext bestehender regulatorischer Vorgaben (BAIT, MaRisk etc.)
- Anforderungen an Governance, Leitungsorgane und interne Kontrollstrukturen in Bezug auf digitale Resilienz
- Aufbau und Ausgestaltung eines IKT-Risikomanagementrahmens
- Umgang mit Schutzbedarfen, Schwachstellenmanagement und Informationssicherheitsrichtlinien
- Erkennen, Klassifizieren und Melden IKT-bezogener Vorfälle
- Anforderungen an das Testen der digitalen Resilienz (inkl. TLPT, Schwachstellenanalysen, Szenariotests)
- Bedeutung von Lessons Learned und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Resilienzkontext
- Gestaltung der Kommunikationsprozesse bei IT-Störungen und Resilienztests
- Überblick zu Umsetzungsherausforderungen in der Praxis
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch zu typischen Fragestellungen in der institutsseitigen Umsetzung
Der Dozent heißt Oliver Michelmann und ist Fachprüfer Referat Bankgeschäftliche Prüfungen bei der Deutschen Bundesbank.
Die nächsten Termine für 2026
Termin03.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 450,00 €
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630091.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630091.00126.1
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)