Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630079
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Einsatz generativer KI in der Praxis
- Leiter KSC / Vertriebsmanagement
- Innovationsverantwortliche
- KI-Verantwortliche
- KI-Interessierte
Generative KI ist ein zentraler Baustein für die digitale Transformation – insbesondere im Kontext des demografischen Wandels und der Effizienzsteigerung in Banken. In dieser kostenfreien Informationsveranstaltung erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten generativer KI in Genossenschaftsbanken. Anhand eines realen Anwendungsbeispiels erfahren Sie, wie Mitarbeitende durch KI unterstützt werden können und welche Rolle Bildung und Qualifizierung dabei spielen.
- Generative KI als Werkzeug zur Unterstützung von Mitarbeitenden
- Praxisbeispiel: Intelligentes Wissensmanagement in einer Genossenschaftsbank
- Wie funktioniert ein KI-Agent?
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Einführung
- Evaluation von KI-Systemen in der Praxis
- Zukunftsausblick: KI-Plattformen für Mitarbeitende und Kund*innen
- Bildungsangebote der GenoAkademie zur Qualifizierung im KI-Kontext
Olaf Hoops, Abteilungsleiter der Volksbank Lüneburger Heide eG und Entwickler eines KI-Systems, das bereits erfolgreich in mehreren Genossenschaftsbanken im Einsatz ist. Er teilt seine Erfahrungen aus der Entwicklung und Implementierung generativer KI in der Praxis.
Beginn: | 15:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)