Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630073

Webinar: DORA-Sprechstunde: Einblicke aus der Bankpraxis + Sicht der Prüfungsverbände (GV&BWGV)


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • DORA: Projektleitung und Umsetzungsteam
  • IT-Abteilung & Mitarbeitende der IT-Governance, -Risk und -Compliance (IT-GRC)
  • Interne Revision
  • Führungskräfte
  • Informationssicherheitsbeauftragte/IKT-Risikokontrollfunktion
  • Auslagerungsbeauftragte
  • Interne Revision
Das ist Ihr Nutzen

Profitieren Sie vom Fachwissen erfahrener Experten aus genossenschaftlichen Prüfungsverbänden und der Bankpraxis. Sie erhalten wertvolle Einblicke, praxisnahe Lösungen und Antworten auf Ihre individuellen Fragen. Ein einzigartiger Mehrwert für Banken und Finanzunternehmen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Diese Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, offene Fragen zur DORA und deren praktischer Anwendung im Bankensektor im Rahmen eines Webinars zu klären. Wir legen großen Wert auf einen interaktiven Austausch. Daher freuen wir uns, wenn Sie Ihre Kameras aktivieren und sich aktiv in die Diskussion einbringen. Wir erwarten Teilnehmer aus einem breiten Spektrum von Finanzunternehmen.

Folgende Referenten begleiten Sie aus den genossenschaftlichen Prüfungsverbänden, sowie aus der Bankpraxis, spezialisiert auf agree21:

  • Tino Nielsen für den Genoverband e.V./AWADO WPG - Leiter prüfungsnahe IT-Beratung
  • Matthias Müth für den Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. - Abteilungsleiter Prüfung Genossenschaftsbanken - Prüfungsgruppe IT/agree
  • Marlen Hofmann Bankpraktikerin Sparda Bank-Berlin eG - Abteilungsleiterin Business Support
Das sollten Sie noch wissen

Senden Sie uns bitte Ihre Fragen per E-Mail an katja.falkowski@genoakademie.de und nehmen Sie dabei bitte eine Priorisierung der Fragen vor. Teilen Sie uns bitte mit zur welchem Termin Sie angemeldet sind.
In der Veranstaltung können Sie auch Fragen stellen, wenn dafür Zeit ist. Vorab eingereichte Fragen werden priorisiert beantwortet.

Reichen Sie uns bitte idealerweise die Fragen bis zum 26.11.2025 ein.


Bitte beachten Sie, dass sensible Fragen, die vertrauliche Informationen betreffen und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, nicht eingereicht und somit nicht im Webinar thematisiert werden sollten. Solche Fragen können anderweitig durch direkte Kontaktaufnahme mit den Prüfungsverbänden geklärt werden.


Die Teilnahme ist ausschließlich für Banken, Versicherungen und weitere Finanzunternehmen gemäß BaFin Definition. 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin16.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 295,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630073.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630073.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr