Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630057

Online-Seminar: KI-Betrug, CEO-FRAUD, Phishing et al. - Next-Level FRAUD-Prevention


Zu den Terminen

Online-Seminar: KI-Betrug, CEO-FRAUD, Phishing et al. - Next-Level FRAUD-Prevention


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • IT-Mitarbeiter
  • Geldwäschebeauftragte
  • Revisoren
  • Mitarbeitende der Marktfolge Passiv
Das ist Ihr Nutzen

Optimieren Sie die Betrugsprävention Ihrer Bank mit aktuellen Typologien, praxistauglichen Ansätzen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Seien Sie den neuen Betrugsarten aber auch "Klassikern" von internen wie externen Tätern immer einen Schritt voraus und optimieren Sie die Sicherungsmaßnahmen Ihres Instituts. Schützen Sie Ihr Institut und Ihre Kunden durch fundierte Fachkenntnis, praxistaugliche Maßnahmen und technische Innovationen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Herausforderungen in der Betrugsprävention von Banken

  • Komplexität der Bedrohungen
  • technologische Herausforderungen
  • regulatorische Anforderungen
  • Mitarbeiterverhalten 

Aktuelle Betrugsmaschen (er-)kennen und verhindern

  • CEO-Fraud
  • Deepfakes
  • Phishing
  • Skimming 

Technologische Entwicklungen in der Betrugsprävention

  • Optimierung des Transaktions-/Betrugsmonitorings
  • Kosten-/Nutzenabwägungen von neuen Systemen
  • Risikobewertung und Risikoappetit
  • aktuelle Entwicklungen 

Betrugsprävention als Institut aktiv vorantreiben:

  • Wichtigkeit einer Unternehmenskultur
  • Back to the Basics
  • Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern aktiv nutzen
  • Strategien, um up-to-date zu bleiben
Das sollten Sie noch wissen

Das Format lebt von Interaktivität und gemeinsamer Reflexion. Daher bitten wir um aktive Teilnahme. Insbesondere die Aktivierung der Video-Funktion hat sich hierbei als hilfreich erwiesen, um in Online-Seminaren hohe Interaktivität sicherstellen zu können.

Entwickelt für
  • IT-Mitarbeitende
  • Geldwäschebeauftragte
  • Revisor*innen
  • Mitarbeitende der Marktfolge Passiv
Das ist Ihr Nutzen

Optimieren Sie die Betrugsprävention Ihrer Bank mit aktuellen Typologien, praxistauglichen Ansätzen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Seien Sie den neuen Betrugsarten aber auch "Klassikern" von internen wie externen Tätern immer einen Schritt voraus und optimieren Sie die Sicherungsmaßnahmen Ihres Instituts. Schützen Sie Ihr Institut und Ihre Kunden durch fundierte Fachkenntnis, praxistaugliche Maßnahmen und technische Innovationen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Herausforderungen in der Betrugsprävention von Banken

  • Komplexität der Bedrohungen
  • technologische Herausforderungen
  • regulatorische Anforderungen
  • Mitarbeiterverhalten 

Aktuelle Betrugsmaschen (er-)kennen und verhindern

  • CEO-Fraud
  • Deepfakes
  • Phishing
  • Skimming 

Technologische Entwicklungen in der Betrugsprävention

  • Optimierung des Transaktions-/Betrugsmonitorings
  • Kosten-/Nutzenabwägungen von neuen Systemen
  • Risikobewertung und Risikoappetit
  • aktuelle Entwicklungen 

Betrugsprävention als Institut aktiv vorantreiben:

  • Wichtigkeit einer Unternehmenskultur
  • Back to the Basics
  • Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern aktiv nutzen
  • Strategien, um up-to-date zu bleiben
Das sollten Sie noch wissen

Das Format lebt von Interaktivität und gemeinsamer Reflexion. Daher bitten wir um aktive Teilnahme. Insbesondere die Aktivierung der Video-Funktion hat sich hierbei als hilfreich erwiesen, um in Online-Seminaren hohe Interaktivität sicherstellen zu können.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin02.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 330,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630057.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630057.00225.1
Termin09.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 330,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630057.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630057.00325.1
Termin15.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 330,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630057.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630057.00425.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin06.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 385,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630057.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630057.00126.1
Termin25.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 385,00 €
 
Beginn:13:00 Uhr
Ende:16:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT630057.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630057.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr