Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630052

Webinar: EU-KI-Verordnung - was Banken jetzt wissen müssen!

Entwickelt für
  • Mitarbeitende in der IT-Abteilung
  • Mitarbeitende in der Orga-Abteilung
  • Interne Revisoren
  • Datenschutzbeauftragte
  • angehende KI-Mitarbeiter/Spezialisten
Das ist Ihr Nutzen

Der Dozent führt Sie in die Vorschriften der EU-KI-Verordnung ein und verschafft Ihnen einen praxisrelevanten Überblick über die komplexe Materie. Anhand von praktischen Beispielen und rechtlichen Empfehlungen können Sie die anstehenden Aufgaben erkennen und bewältigen.

Die EU-KI-Verordnung tritt bis August 2026 gestaffelt in Kraft. Bereits ab Februar 2025 gelten die Verbote für unannehmbare KI-Praktiken, wie z. B. Social Scoring.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über die Regulatorik der EU-KI-Verordnung
    • Was ist ein KI-System?
    • Ist überall, wo KI draufsteht, auch KI drin?
    • Was ist mit modular aufgebauten und hybriden KI-Systemen?
    • der risikobasierte Ansatz und die Risikostufen der EU-KI-Verordnung
  • Zeitplan (verbotene KI-Praktiken sind bereits ab Februar 2025 sanktionierbar)
  • Empfehlungen zur internen Bestandsaufnahme von KI-Systemen (insb. bei Anwendungsfällen, die der Hochrisiko-Regulierung unterfallen können)
  • Empfehlungen zur Implementierung eines Risikomanagements (KI-Risikomanagement)
  • Auswirkungen der EU-KI-Verordnung auf die Vertragspraxis
  • „Schutz von KI“ und „Schutz vor KI“ (durch Vertrag bzw. technische und organisatorische Maßnahmen)
  • Wozu schweigt die EU-KI-Verordnung und welche weiteren KI-Gesetze (national/europäisch) sind zu erwarten bzw. bereits im Gesetzgebungsverfahren?
Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar wird durchgeführt von Rechtsanwalt Baris Cem Batur, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr