Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT310020

Online-Seminar: Aktuelles zur IT-Regulatorik


Zu den Terminen

Online-Seminar: Aktuelles zur IT-Regulatorik


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • MitarbeiterInnen in der IT-Organisation
  • MitarbeiterInnen aus Fachbereichen mit IT-Aufgaben (Anwendungskonfiguration etc.)
Das ist Ihr Nutzen

Der Dozent verschafft einen praxisrelevanten Überblick über die rechtlichen Anforderungen an Ihre tägliche Arbeit und erläutert dies anhand von Beispielen und Praxisfällen bzw. Erfahrungen als externer Informationssicherheits- oder Datenschutzbeauftragter bzw. IT-Revisionen. Die Informationen unterstützen Sie bei der Bewältigung von anstehenden Aufgaben.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über die wichtigen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen (IT-Regulatorik) für Ihre tägliche Arbeit 
  • Aufgaben und Auswirkungen der DORA auf die IT-Organisation
  • Aktuelle Verbundthemen und -entwicklungen (DORA, M365, Künstliche Intelligenz)
  • Erfahrungsaustausch und aktuelle Fragen der Teilnehmer
  • ...
Bitte beachten Sie, dass die genannten Themen voraussichtlich sind und sich bis zur Veranstaltung aufgrund aktueller Entwicklungen ändern können bzw. ergänzt werden.
Das sollten Sie noch wissen
Das Online-Seminar wird durchgeführt von Herrn Marcel Müller, Mitarbeiter der Prüfungsgruppe IT des Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Die Teilnahme ist dennoch ausdrücklich bundesweit möglich.
Sie können bis 3 Wochen vor dem Seminartermin Wünsche einreichen, die dann fundiert vorbereitet und ausgearbeitet werden können.
Dessen ungeachtet sind Fragen und eine Diskussion während des Seminars ausdrücklich erwünscht.
Entwickelt für
  • MitarbeiterInnen in der IT-Organisation
  • MitarbeiterInnen aus Fachbereichen mit IT-Aufgaben (Anwendungskonfiguration etc.)
Das ist Ihr Nutzen

Der Dozent verschafft einen praxisrelevanten Überblick über die rechtlichen Anforderungen an Ihre tägliche Arbeit und erläutert dies anhand von Beispielen und Praxisfällen bzw. Erfahrungen als externer Informationssicherheits- oder Datenschutzbeauftragter bzw. IT-Revisionen. Die Informationen unterstützen Sie bei der Bewältigung von anstehenden Aufgaben.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Überblick über die wichtigen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen (IT-Regulatorik) für Ihre tägliche Arbeit 
  • Aufgaben und Auswirkungen der DORA auf die IT-Organisation
  • Aktuelle Verbundthemen und -entwicklungen (DORA, M365, Künstliche Intelligenz)
  • Erfahrungsaustausch und aktuelle Fragen der Teilnehmer
  • ...
Bitte beachten Sie, dass die genannten Themen voraussichtlich sind und sich bis zur Veranstaltung aufgrund aktueller Entwicklungen ändern können bzw. ergänzt werden.
Das sollten Sie noch wissen

Die Online-Infotagung wird durchgeführt von Herrn Marcel Müller, Mitarbeiter der Prüfungsgruppe IT des Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Sie können bis 3 Wochen vor dem Seminartermin Wünsche einreichen, die dann fundiert vorbereitet und ausgearbeitet werden können.
Dessen ungeachtet sind Fragen und eine Diskussion während des Seminars ausdrücklich erwünscht.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin04.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 400,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT310020.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT310020.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin02.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 420,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:13:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IT310020.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT310020.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr