Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT111002
Grundlagenmodul Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement im Entwicklungsweg zum Zert. Informationssicherheitsbeauftragten und zum Zert. IT-Manager
- Leitende der IT-Abteilung
- Mitarbeitende in der IT-Abteilung
- IT-Koordinatoren
- IT-Organisatoren
- Informationssicherheitsbeauftragte
- Mitglieder des Informationssicherheitsteams
- Informationssicherheitskoordinatoren
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagements.
Sie grenzen Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagement voneinander ab und sind mit den Fachbegriffen vertraut. Darüber hinaus kennen Sie die Vorteile, Rollen und Aufgaben eines Informationssicherheitsmanagementsystems.
- aktuelle Themen
- Definition und Unterscheidung Informationssicherheits- & Informationsrisikomanagement
- Erläuterung von Fachbegriffen
- Schutzziele, Schnittstellen und Stakeholder der Informationssicherheit
- Vorteile eines Informationssicherheitsmanagement-systems
- Rollen & deren Aufgaben in einem Informationssicherheitsmanagementssystem
Dieses Seminar ist Teil der Entwicklungswege zum zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten und zertifizierten IT-Manager.
Das Seminar orientiert sich an den BAIT und exemplarisch an der Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2013.
- Leitende der IT-Abteilung
- Mitarbeitende in der IT-Abteilung
- IT-Koordinator*innen
- IT-Organisator*innen
- Informationssicherheitsbeauftragte
- Mitglieder*innen des Informationssicherheitsteams
- Informationssicherheitskoordinator*innen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagements.
Sie grenzen Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagement voneinander ab und sind mit den Fachbegriffen vertraut. Darüber hinaus kennen Sie die Vorteile, Rollen und Aufgaben eines Informationssicherheitsmanagementsystems.
- aktuelle Themen
- Definition und Unterscheidung Informationssicherheits- & Informationsrisikomanagement
- Erläuterung von Fachbegriffen
- Schutzziele, Schnittstellen und Stakeholder der Informationssicherheit
- Vorteile eines Informationssicherheitsmanagement-systems
- Rollen & deren Aufgaben in einem Informationssicherheitsmanagementssystem
Dieses Seminar ist Teil der Entwicklungswege zum zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten und zertifizierten IT-Manager.
Das Seminar orientiert sich an den BAIT und exemplarisch an der Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2013.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)