Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IT630076

Online-Seminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt

Entwickelt für
  • KI-Ethikbeauftragter & Nachhaltigkeitsmanager
  • Compliance- & Risk-Management-Teams
  • KI-Entwickler & Data Scientists
  • Unternehmenskommunikation & Public Affairs
  • Vorstände mit Digitalisierungsverantwortung
Das ist Ihr Nutzen
Ziel: Entwicklung von praxisnahen Methoden zur Operationalisierung ethischer KI-Prinzipien

Nutzen:
  • Vermeidung von Reputationsrisiken durch ethische Fehlentwicklungen
  • Förderung akzeptierter & menschenzentrierter KI-Systeme
  • Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen (EU AI Act, UNESCO-Empfehlungen, ISO 42001)
Diese Inhalte erwarten Sie
Tag 1: Grundlagen & strategische Entwicklung ethischer KI-Prinzipien (4 Stunden)
  • Ethische Prinzipien und Richtlinien für KI-Systeme (75 Min.)
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht in KI-Prozessen (75 Min.)

Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
  • Kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen von KI (75 Min.)
  • Rolle von Ethikkommissionen und Überwachungsgremien (75 Min.)

Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
  • Praxisbeispiele für ethisch verantwortungsvolle KI (75 Min.)
  • Operationale Umsetzung ethischer Prinzipien (75 Min.)
  • Abschlussdiskussion & Q&A (60 Min.)
Das sollten Sie noch wissen

Diese branchenunabhängige Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Banken, Finanzdienstleister und Genossenschaften.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr