Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630234
Online-Seminar: IRRBB-Meldung für die Interne Revision
Mitarbeitende der Internen Revision
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Themen des IRRBB-Meldewesens, d.h. die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die Verbundunterstützung und die Meldebögen.
Auf dieser Basis widmen Sie sich der risikoorientierten Prüfungsvorgehensweise des IRRBB-Meldewesens.
Aufbau- und Ablauforganisation
- schriftlich fixierte Ordnung
- Internes Kontrollsystem
- Nachvollziehbarkeit für Dritte (Dokumentation)
Übergeordnete Prüfungshandlungen
- Abgabe der Meldung zum Prüfungsstichtag
- Grundlegende Bankentscheidungen
Überprüfung der maschinell angelieferten Daten
- Definition der Geschäftsmenge
- Parametereinstellung
- Kontrolle der log-Dateien
- Plausibilisierungshandlungen
Überprüfung der manuellen Datenbefüllung
- Auswertungsstruktur
- Ergänzende Prüfungshandlungen für "kleine" und "andere" Institute
- Meldebogen J02.00 bis J04.00
- Meldebogen J05.00 bis J07.00
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Michael Kottig, Spezialist Risikomanagement, Genoverband e.V.
- Mitarbeitende der Internen Revision
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Themen des IRRBB-Meldewesens, d.h. die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die Verbundunterstützung und die Meldebögen.
Auf dieser Basis widmen Sie sich der risikoorientierten Prüfungsvorgehensweise des IRRBB-Meldewesens.
Aufbau- und Ablauforganisation
- schriftlich fixierte Ordnung
- Internes Kontrollsystem
- Nachvollziehbarkeit für Dritte (Dokumentation)
Übergeordnete Prüfungshandlungen
- Abgabe der Meldung zum Prüfungsstichtag
- Grundlegende Bankentscheidungen
Überprüfung der maschinell angelieferten Daten
- Definition der Geschäftsmenge
- Parametereinstellung
- Kontrolle der log-Dateien
- Plausibilisierungshandlungen
Überprüfung der manuellen Datenbefüllung
- Auswertungsstruktur
- Ergänzende Prüfungshandlungen für "kleine" und "andere" Institute
- Meldebogen J02.00 bis J04.00
- Meldebogen J05.00 bis J07.00
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Michael Kottig, Spezialist Risikomanagement, Genoverband e.V.
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:00 Uhr |
| Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


