Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630233
Webinar: Vollmachten, insb. Vorsorge- und Generalvollmachten in der Prüfung durch die Revision
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Unser Webinar stellt die rechtlichen Basics zu den verschiedenen Vollmachtsarten sowie erforderlichen bankseitigen Prüfpflichten dar, die Sie für Ihre Revisionspraxis zwingend benötigen.
Mit dieser Kenntnis möglicher Gefahrenpunkte und Risiken bei der Bearbeitung von Vorsorge-/Generalvollmachten lassen sich Fehlentwicklungen schon im Vorfeld ausschließen.
Darüber hinaus erhalten Sie Praxishinweise für Ihre anstehende Prüfung zum Vorgehen bei unklaren bzw. streitigen Vollmachts- und Verfügungsverhältnissen bis hin zur Abwicklung im Schadensfall bei bankseitiger Fehlinterpretation, Vollmachtsmissbrauch und gefälschten Vollmachten.
- Kontovollmacht, privatschriftliche und notarielle Vollmacht, General- und Vorsorgevollmacht – Vor- und Nachteile für die Bank
- Prüfpflichten der Bank (Inkrafttreten und Erlöschen der Vollmacht)
- Formvorschriften, Original, (beglaubigte) Abschrift, Kopie
- Vor- und Nachteile einer Vorsorge-/Generalvollmacht
- Umgang mit auslegungsbedürftigen Vollmachtregelungen & Probleme in der Bankpraxis
- Zweifel an der Geschäftsfähigkeit des Vollmachtgebers
- (Wie ist in Zweifelsfällen zu verfahren?)
- Darf die Bank eine Bevollmächtigung zurückweisen?
- Online-Banking durch Bevollmächtigte oder Betreuer - erlaubt oder riskant?
- Haftungsrisiken bei widerrufener Vollmacht
- Risiken bei Fehlinterpretation und Vollmachtsmissbrauch
- Vorsorgevollmachten bei Gemeinschaftskonten?
- Vorsorgevollmacht und/oder Betreuung?
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt
Beginn: | 14:00 Uhr |
Ende: | 15:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)