Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630232

Webinar: Kommunalkreditgeschäft in der Prüfung durch die Kreditrevision


Zu den Terminen

Entwickelt für

Miterbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar informieren Sie sich über die Grundlagen des Kommunalkreditgeschäfts, die Sie für Ihre Kreditprüfungen zwingend benötigen.

Sie lernen die wesentlichen Gestaltungsformen des Kommunalkredites für Ihre Prüfungspraxis kennen.

In diesem Webinar werden die Problemfelder des Kommunalkredits besprochen und detaillierte Handlungsvorschläge für Ihre nächste Kreditprüfung gemacht.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Finanzierung von Kommunen aus Sicht der Kreditrevision
  • Aktuelle Rahmenbedingungen bei Kommunalfinanzierungen
  • Regulatorik bei Krediten an Kommunen
  • Besteht ein Haftungsverbund?
  • Gegenüberstellung Haushalt versus Finanzierung
  • Beurteilung von Kommunen im Kreditgeschäft
  • Abgrenzung von Krediten an kommunale Zweckverbände, kommunale Eigengesellschaften, Landkreise, Städte, Gemeinden und deren Eigenbetriebe
  • Bonitäts- und Kreditrisikoanalyse bei Kommunen
  • Pro-Kopf-Verschuldung/Gesamtverschuldung
  • Investitions- zu Kassenkreditschuldenquote
  • Neuverschuldung
  • Investitionsbedarf in Infrastruktur
  • Kommunale Gremien und Rechtsaufsicht
  • Genehmigung des kommunalen Haushalts und Haushaltssperre
  • Wichtige Bausteine des Haushalts in der Kreditanalyse und -prüfung
  • Besonderheiten hinsichtlich der Kreditformalien bei Kommunalkrediten
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin16.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630232.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630232.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr