Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630228
Online-Seminar Finanzsanktionen - Effiziente Prüfung bestehender Anforderungen durch die Revision einschl. praktischer Lösungen für ein wirksames Internes Kontrollsystem
- Leitende der Internen Revision
- Mitarbeitende der Allgemeinen Revision
- Verantwortliche für Umsetzung von Finanzsanktionen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle, ausgewählte Finanzsanktionen, die bankseitig zu erfüllen und Gegenstand turnusgemäßer Prüfungshandlungen der Internen Revision sind.
Auf dieser Basis erfahren Sie, wie Sie die Einhaltung dieser Sanktionen zielgerichtet prüfen und sichere Prüfungsergebnisse erzeugen können.
Mit diesem Wissen können Sie in die Prüfungshandlungen direkt einsteigen und die ablauforganisatorische bzw. technische Umsetzung effizient nachvollziehen.
Hierzu erhalten alle Teilnehmenden eine Checkliste aus der Praxis für die Praxis, mit der die Einhaltung der Anforderungen strukturiert geprüft werden kann. Geprüfte Aspekte und getroffene Feststellungen lassen sich mit dieser Unterlage leicht belegen bzw. dokumentieren und kommunizieren.
Weiterhin lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Einhaltung der Anforderungen in der Bank durch Nutzung der Technik zu erleichtern bzw. zu unterstützen. Hiermit können revisionsseitig ggf. Empfehlungen zur Optimierung der Abläufe in der Bank gegeben werden.
Prüfungshandlungen der Internen Revision in diesem Themenfeld werden auch von der Bundesbank in einem Auskunftsgespräch zur Kontrolle der Einhaltung von Finanzsanktionen erwartet (siehe parallel veröffentlichtes Webinarangebot „Finanzsanktionen – Auskunftsgespräch mit der Deutschen Bundesbank zur Einhaltung von Finanzaktionen optimal vorbereiten und professionell führen).
- Rechtlicher Hintergrund, Begriffsbestimmungen
- Einlagenannahmeverbot für russische und belarussische Kunden einschl. Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung in der Bank
- FATF-Länderbewertungen
- Allgemeinverfügungen der BaFin
- Bearbeitung von Rundschreiben der Bundesbank zur Abfrage von Datenbeständen
- Embargoprüfung in agree bzw auf dem BankingWorkspace, Steuerungen im IKESA
- EU-Zahlungsverkehr (Instant Payments): Bestandskundenscreening und Trefferbearbeitung ab dem 09.01.2025
- Ablauforganisatorische Regelungen
- Datenkontrollen
- Ansätze und praktische Lösungen für eine effiziente Revisionsprüfung
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Jan Klingbeil, Fachliche Leitung in der Internen Revision der Volksbank Lüneburger Heide eG.