Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630224

Webinar: Auskunftsersuchen - Umfang, Grenzen (Bankgeheimnis) in der Prüfungspraxis


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Internen Revision
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Webinar werden die Fallstricke bei der Bearbeitung von Auskunftsersuchen von Staatsanwaltschaft, Polizei, Verfassungsschutz, Behörden und Privaten detailliert aufgezeigt und passende Lösungsansätze abgeleitet.

In welchen Fällen sind Auskünfte zu erteilen (und in welchen nicht?) ohne das Bankgeheimnis zu verletzen bzw. strafrechtlich belangt zu werden? Wo sind Rechtsbehelfe möglich und auch sinnvoll? Welche Handlungsspielräume bestehen? Diese Punkte werden präzise in dem Webinar besprochen und Prüfungsansätze für Ihre nächste anstehende Prüfung erarbeitet.  

Bei der Bearbeitung von Auskunftsanfragen können diverse Risiken für die beteiligten Banken entstehen. An Hand von praxisbezogenen Fallbeispielen werden die vielfältigen Rechtsrisiken dargestellt und Prüfungsansätze mit weitreichenden Checklisten abgeleitet.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bankgeheimnis versus Auskunftserteilung
  • Auskunftsverlangen versus Herausgabeverlangen
  • Auskunftsersuchen von Staatsanwaltschaft, Polizei, Verfassungsschutz, Behörden und Privaten
  • Beschlagnahmeanordnungen (abwenden) - Sammelauskunftsersuchen - SteuerCD – Rasterfahndungen
  • Möglichkeiten des Einlegens von Rechtsbehelfen – Wann und wie?
  • Auskunftserteilung im Erbfall; Bürgen und sonstige Drittsicherungsgeber, Im Betreuungsverfahren
  • Handlungsspielräume in der Bearbeitung
  • Auskünfte im Zivilprozess und in sonstigen Gerichtsverfahren
  • Auskunftsersuchen von Arbeitsagenturen, Sozialhilfeträgern und Rentenversichrungsträger
  • Bearbeitungsaufwand und Ersatz der angefallenen Kosten
  • Ablauf Aufbewahrungsfristen und Auskunftsverweigerung
  • Umfang und Form der Auskunft
  • Bankauskunftsverfahren (Bankauskunft versus vertraglicher Warnpflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr)
  • Erteilen von Kundeninformationen
  • Kosten minimieren, Kostenerstattungsregelungen effizient nutzen
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA – SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin28.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 230,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630224.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630224.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr