Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630203

Webinar: (Aufsichts-)Recht für Kredite in der Sanierung – neue MaRisk, IDW S 6 & Co.

Entwickelt für

Mitarbeitende der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

In diesem Webinar werden die Problemfelder bei der Sanierungsbetreuung aus aufsichtsrechtlicher und rechtlicher Sicht beleuchtet und die für Ihre nächste Kreditprüfung relevanten Prüfungsansätze dargestellt.                    

Mit diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den wesentlichen Neuerungen und Änderungen in der Bearbeitung von Sanierungsengagements, die für Ihre anstehende Prüfung der Kreditprozesse von elementarer Bedeutung sind.

An Hand von zusammenfassenden Checklisten erhalten Sie eine gute Orientierung für die wesentlichen Problemstellungen in der Betreuung von Sanierungsengagements.
Diese Inhalte erwarten Sie

Prüfungsansätze – Wesentliche Neuerungen und Änderungen in der Sanierungsbetreuung

  • Wesentliche Rechtsgrundlagen, insbesondere SanInsFoG / StaRuG / InsO
  • Anforderungen der neuen MaRisk an eine Sanierungsbegleitung
  • Abgabekriterien für die Intensivbetreuung / Problemkreditbearbeitung nach MaRisk
  • ESG-Faktoren in der Sanierung
  • (Kurz-)Konzepte bei Sanierungsengagements
  • Abgrenzung von NPL sowie NPE nach der neuen MaRisk
  • Anwendungsbereiche und -möglichkeiten für das Proportionalitätsprinzip
  • Forbearance-Maßnahmen in der Sanierung
  • Sanierungsstrategie, -instrumente und -maßnahmen
  • Sanierungscontrolling
  • Bedeutung von Sanierungsgutachten für Banken (u. a. aufsichtsrechtliche Anforderungen aus BTO 1.2.5 und rechtliche Vorgaben aus BGH-Urteilen und IDW S6
  • Maßnahmenkatalog und -verfolgung / Meilensteinreporting)
  • Berichterstattung mittels Reporting und Statusberichten (aufsichtliche Sicht sowie Sicht des Kunden)
  • Erwartungshaltung an den Umfang und den Turnus einer Berichterstattung; Mindestinhalte im Reporting
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr