Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630201

Webinar: Das Erbbaurecht in der Kreditprüfungspraxis – Erbbauzins, Heimfall & Co.

Online-Seminar: Das Erbbaurecht in der Kreditprüfungspraxis – Erbbauzins, Heimfall & Co.


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeitende der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Webinar die prüfungsrelevanten Inhalte aus den neuesten BGH-Urteilen und erhalten einen Überblick zu den relevanten Erbbaurechtsfragen für Ihre bevorstehende Kredit- und Sicherheitenprüfung.

Sie trainieren für Ihre Kreditprüfung, wie Sie im Zusammenhang mit den Erbbaurechten die Prüfungsansätze zu rechtlichen Fragen des Erbbaurechts, Fragen zur Beleihbarkeit und der Bewertung herausarbeiten und in Ihre Prüfungshandlungen integrieren.

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bewertung von Erbbaurechten für Ihre Prüfungspraxis.

Sie lernen die effektive Berücksichtigung von Erbbaurechten in Ihre routinemäßige Kreditprüfung und sind vertraut mit den rechtlichen Themen zum Erbbaurecht.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Dinglicher und schuldrechtlicher Inhalt des Erbbaurechtsvertrags 
  • Ausübungsbeschränkungen des Erbbaurechts
  • Drohender Ablauf des Erbbaurechts 
  • Heimfall und Beendigung - Auswirkungen auf die Besicherung
  • Erbbauzins und seine Absicherung 
    • Vorrangiger Erbbauzins und dessen Kapitalisierung
    • Erbbauzinsreallast
    • Zulässigkeit von Anpassungs-/Erhöhungsvereinbarungen
    • Stillhalteerklärung und Bestehenbleiben-Vereinbarung
  • Beleihung und Bewertung
  • Besonderheiten in der Zwangsvollstreckung 
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Online-Seminar die prüfungsrelevanten Inhalte aus den neuesten BGH-Urteilen und erhalten einen Überblick zu den relevanten Erbbaurechtsfragen für Ihre bevorstehende Kredit- und Sicherheitenprüfung.

Sie trainieren für Ihre Kreditprüfung, wie Sie im Zusammenhang mit den Erbbaurechten die Prüfungsansätze zu rechtlichen Fragen des Erbbaurechts, Fragen zur Beleihbarkeit und der Bewertung herausarbeiten und in Ihre Prüfungshandlungen integrieren.

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bewertung von Erbbaurechten für Ihre Prüfungspraxis.

Sie lernen die effektive Berücksichtigung von Erbbaurechten in Ihre routinemäßige Kreditprüfung und sind vertraut mit den rechtlichen Themen zum Erbbaurecht.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Dinglicher und schuldrechtlicher Inhalt des Erbbaurechtsvertrags 
  • Ausübungsbeschränkungen des Erbbaurechts
  • Drohender Ablauf des Erbbaurechts 
  • Heimfall und Beendigung - Auswirkungen auf die Besicherung
  • Erbbauzins und seine Absicherung 
    • Vorrangiger Erbbauzins und dessen Kapitalisierung
    • Erbbauzinsreallast
    • Zulässigkeit von Anpassungs-/Erhöhungsvereinbarungen
    • Stillhalteerklärung und Bestehenbleiben-Vereinbarung
  • Beleihung und Bewertung
  • Besonderheiten in der Zwangsvollstreckung 
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Das Online-Seminar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin28.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 480,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630201.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630201.00126.1
29.01.26
Digital
keine Angabe
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630201.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630201.00126.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.
Termin30.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis * 480,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:15:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630201.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630201.00226.1
01.07.26
Digital
keine Angabe
Beginn:13:00 Uhr
Ende:14:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630201.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630201.00226.2

* Die Veranstaltung besteht aus mehreren Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind. Die Deklaration und Abrechnung des Veranstaltungspreises erfolgen über einen der Veranstaltungsteile. Bei allen weiteren Teilen werden die Kosten mit 0,00 EUR oder keine Angabe ausgewiesen.

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr