Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630177

Webinar: Krisenindikatoren aus der BWA an Hand von Praxisfällen frühzeitig in der Kreditprüfung erkennen

Online-Seminar: Krisenindikatoren aus der BWA an Hand von Praxisfällen frühzeitig in der Kreditprüfung erkennen


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie ermitteln an Hand von Checklisten die wesentlichen Krisenindikatoren aus einer BWA mit SuSa mittels zahlreicher Praxisfälle.

Sie lernen an Hand von Praxisfällen schnell und effektiv mögliche Krisenanzeichen aus der unterjährigen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) des Gewerbe-und Firmenkunden in der Kreditprüfung zu erkennen.

Sie erhalten praktische Fallbeispiele anhand derer mögliche Krisenanzeichen aus der BWA erkannt werden können.

Sie wissen damit, welche BWA-Positionen bei der Früherkennung von Krisenanzeichen beachtenswert sind.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Hohe BWA-Relevanz aufgrund deutlich risikoorientierterer § 18 KWG-Erfüllung und MaRisk-Anforderungen
  • Praxisfälle zu folgenden Themen:
    • Formale und materielle Plausibilisierung
    • Quick-Check-Analyse der Summen-/Saldenliste
    • Erkennen von Krisenindikatoren u. a. aus Offene-Posten-/ Fälligkeitslisten, ABC-Analysen, Erstellungsbericht und BWA-Wertenachweis
    • rechtsformspezifische Besonderheiten bei GmbH, Personengesellschaften, Einzelunternehmen und Freiberuflern
    • Einnahmen-/Überschussrechnung in der Bankpraxis
    • branchenbezogene Besonderheiten

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Jens Eigenfeld, AMB Management Beratungs GmbH und RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Kreditrevision
Das ist Ihr Nutzen

Sie ermitteln an Hand von Checklisten die wesentlichen Krisenindikatoren aus einer BWA mit SuSa mittels zahlreicher Praxisfälle.

Sie lernen an Hand von Praxisfällen schnell und effektiv mögliche Krisenanzeichen aus der unterjährigen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) der Gewerbe- und Firmenkund*innen in der Kreditprüfung zu erkennen.

Sie erhalten praktische Fallbeispiele anhand derer mögliche Krisenanzeichen aus der BWA erkannt werden können.

Sie wissen damit, welche BWA-Positionen bei der Früherkennung von Krisenanzeichen beachtenswert sind.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Hohe BWA-Relevanz aufgrund deutlich risikoorientierterer § 18 KWG-Erfüllung und MaRisk-Anforderungen
  • Praxisfälle zu folgenden Themen:
    • Formale und materielle Plausibilisierung
    • Quick-Check-Analyse der Summen-/Saldenliste
    • Erkennen von Krisenindikatoren u. a. aus Offene-Posten-/ Fälligkeitslisten, ABC-Analysen, Erstellungsbericht und BWA-Wertenachweis
    • rechtsformspezifische Besonderheiten bei GmbH, Personengesellschaften, Einzelunternehmen und Freiberuflern
    • Einnahmen-/Überschussrechnung in der Bankpraxis
    • branchenbezogene Besonderheiten

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Das Online-Seminar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Jens Eigenfeld, AMB Management Beratungs GmbH und RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin22.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630177.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630177.00126.1
27.01.26
Digital
keine Angabe
Beginn:14:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630177.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630177.00126.2
Termin21.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 480,00 €
 
Beginn:14:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630177.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630177.00226.1
23.07.26
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630177.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630177.00226.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr