Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630173

Webinar: Quick-Check - Kreditsicherheiten in der Prüfung durch die Kreditrevision


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten Tipps und Hinweise zu allen prüfungsrelevanten Kreditsicherheiten.

Sie erhalten einen Überblick über die üblichen rechtlichen Probleme der diversen Sicherheiten.

Sie lernen typische Fehler und Schwachstellen der Sicherungsverträge schnell zu erkennen.

Sie erhalten übersichtliche und umfassende Checklisten, anhand derer eine strukturierte und systematisierte Sicherheitenprüfung erfolgen kann. 

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Sicherheiten-Check Bürgschaften (u. a. Widerrufsrechte, nachträgliche Erweiterung, Sittenwidrigkeit, Verjährungsrecht, Haftung für Nebenforderungen, Auskunftsansprüche des Bürgen, Bürgschaften mit Bedingung und Abgrenzung zu atypischen Sicherheiten wie z. B. Garantie, Patronatserklärung, weitere aktuelle Themen)
  • Sicherheiten-Check Forderungszessionen und Verpfändungen (u. a. Werthaltigkeit, kollidierende Rechte Dritter, Abtretungsverbote und Zustimmungsvorbehalte, Zession von Versicherungsleistungen, Bestimmbarkeit, Meldeturnus für Zessionslisten, neues Klauselverbot für Abtretungsverbote, Verpfändung von Rechten, AGB-Pfandrecht, Verpfändung von beweglichen Sachen, Verpfändung von GmbH-Geschäftsanteilen, Beachtung der jeweiligen Vertragsspezifika, weitere aktuelle Themen)
  • Sicherheiten-Check Grundschulden (u. a. vollstreckbare Grundschuld: Grundbuch,  Valutierung, Vollmacht, Rangfragen, Vollstreckbarkeit, Grundschuldzinsen, Kündigung der Grundschuld, Neues zur Nachweisverzichtsklausel, teilvollstreckbare Grundschuld, Haftungsverband der Grundschuld/Gebäuädeversicherung, Wertminderung durch werthaltige Rechte Dritter, Erbbaurechte, Altlasten, Rückgewähransprüche, Löschungsansprüche, Wertermittlung und Beleihungswerte, Vollstreckungsklausel und Bestellungsurkunde der Grundschuld)
  • Sicherheiten-Check Sicherungsübereignungen (u. a. Bestimmtheit, verderbliche Ware und Saisonware,  Sicherungsübereignung bei erneurbaren Energien  (Windkraftanlage, Biogasanlage, PV-Anlage), KFZ-Sicherungsübereignung, Factoring, Vermieterpfandrecht, Zubehörhaftung, Ware mit Eigentumsvorbehalt, Wertermittlung, Raumsicherungsübereignung, Anwartschaftsrechte, Freigabeerklärung und Versicherungsschutz, Listen und Außenprüfungen, weitere aktuelle Themen)
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Webinar besteht aus drei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.


Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin03.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 690,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.1
06.11.25
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.2
07.11.25
Digital
keine Angabe
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IR630173.00225.3

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr